Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
WSBK Estoril FT2: Folger erneut in den Top 10, Razgatlioglu holt die Bestzeit
Toprak Razgatlioglu sichert sich in Estoril auch im zweiten Freien Training die Bestzeit - Jonas Folger verringert den Rückstand auf 0,856 Sekunden
(Motorsport-Total.com) - Yamaha-Werkspilot Toprak Razgatlioglu hat sich in Estoril auch im zweiten Freien Training die Bestzeit gesichert. Razgatlioglu verpasste seine FT1-Zeit, setzte sich im FT2 aber erneut gegen die Gegner durch. Die Ducati-Werkspiloten Scott Redding und Michael Ruben Rinaldi komplettierten die Top 3 im FT2. BMW-Pilot Jonas Folger beendete das Training auf der neunten Position.

© Motorsport Images
Jonas Folger kommt in Estoril deutlich besser zurecht als in Aragon Zoom
Wie im FT1 am Freitagvormittag fanden die WSBK-Piloten auch am Nachmittag perfekte Bedingungen vor. Für Honda-Werkspilot Alvaro Bautista begann das FT2 aber so, wie das FT1 endete. Der Spanier stürzte zu Beginn der Nachmittags-Session erneut. Es war sein dritter Sturz am Freitag.
Yamaha-Pilot Toprak Razgatlioglu war im FT1 der mit Abstand schnellste Fahrer und gab auch zu Beginn des FT2 das Tempo vor. Aber auch Jonas Folger präsentierte sich erneut in Topform und mischte im vorderen Feld mit.
Chaz Davies, Tito Rabat und Tom Sykes kämpfen mit Problemen
Nach zehn Minuten Trainingszeit bekamen zwei Ducati-Piloten Probleme. Chaz Davies hatte offensichtlich mit einem technischen Defekt zu kämpfen. Der Waliser schob seine Panigale zurück an die Box und konnte nicht wieder ins Training eingreifen. Die GoEleven-Ducati wurde in der Box zerlegt, um das Problem zu lösen.
Barni-Pilot Tito Rabat war in Kurve 4 gestürzt, konnte seine Panigale aber aus eigener Kraft an die Box zurückbringen und das Training fortsetzen. Konkurrenzfähig war Rabat aber auch beim Trainingsauftakt in Estoril nicht. Der ehemalige MotoGP-Pilot war deutlich langsamer als seine Ducati-Markenkollegen.
Die Rundenzeiten waren in der ersten Hälfte des FT2 langsamer als am Vormittag. Die Fahrer absolvierten Longruns, um ich für das erste Rennen am Samstagnachmittag vorzubereiten. Nach der Halbzeit des FT2 führte Yamaha-Pilot Toprak Razgatlioglu die Wertung mit einer 1:37.284er-Runde an.

© Motorsport Images
Toprak Razgatlioglu holte sich am Freitag zwei Trainings-Bestzeiten Zoom
BMW-Werkspilot Tom Sykes ging in Kurve 1 über das Limit und stürzte. Die M1000RR des Ex-Champions wurde nur leicht beschädigt. Sykes konnte die Session fortsetzen und weitere Erfahrungen sammeln. BMW-Teamkollege Michael van der Mark kämpfte nach den technischen Problemen am Vormittag um den Anschluss. Van der Mark lag zur Halbzeit aber außerhalb der Top 10.
Yamaha-Highsider in Kurve 13 sorgt für rote Flaggen
Acht Minuten vor dem Ende des FT2 sah man bei einigen Fahrern persönliche Verbesserungen. Toprak Razgatlioglu notierte drei Minuten vor dem Ende des FT2 eine Sektor-Bestzeit und signalisierte damit, dass er am Ende der Session noch einmal auf Zeitenjagd ging.
Yamaha-Markenkollege Kohta Nozane verabschiedete sich mit einem Sturz in Kurve 13 aus dem FT2. Der Sturz des Japaners sorgte für eine Unterbrechung des FT2. Nozane konnte die Unfallstelle aus eigener Kraft verlassen, wurde aber ins Medical Center eingeliefert. Seine Yamaha wurde beim Überschlag im Kiesbett stark beschädigt. Auf der Strecke lagen Trümmerteile der zerstörten R1.
Auf der Strecke kam in Kurve 13 Bindemittel zum Einsatz. Offensichtlich hatte Nozanes Yamaha Flüssigkeiten verteilt. Die Uhr blieb zum Zeitpunkt der Unterbrechung bei 2:36 Minuten stehen. Somit hatten die Fahrer nach der Wiederaufnahme des FT2 ausreichend Zeit für eine gezeitete Runde. Jonas Folger lag vor dem finalen Schlagabtausch mit 0,938 Sekunden Rückstand auf der achten Position.
Jeder Fahrer hat am Ende noch eine gezeitete Runde
Toprak Razgatlioglu musste bei seiner Runde ins Kiesbett ausweichen und konnte sich somit nicht verbessern. Aber auch keiner der anderen Fahrer konnte die Bestzeit attackieren. Scott Redding und Ducati-Teamkollege Michael Ruben Rinaldi beendeten das FT2 auf den Positionen zwei und drei.
Dahinter bestätigte Garrett Gerloff, dass in Estoril mit Yamaha gerechnet werden muss. Weltmeister Jonathan Rea komplettierte mit seiner Kawasaki die Top 5. Teamkollege Alex Lowes folgte auf der sechsten Position. Tom Sykes war als Siebter bester BMW-Pilot. Seine BMW-Markenkollegen Eugene Laverty und Jonas Folger sowie Yamaha Pilot Andrea Locatelli vervollständigten die Top 10.
Honda erlebte erneut eine schwierige Session. Leon Haslam war als Zwölfter bester Honda-Pilot. HRC-Teamkollege Alvaro Bautista beendete das FT2 auf Position 13.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar