WSBK 2025: Yamaha zeigt die R1 von Jonathan Rea für die neue Saison
Yamaha startet mit fünf Weltmeistern in die WSBK-Saison 2025 - Nach intensiver Vorbereitung will die Marke mit der R1 die Spitze zurückkehren
(Motorsport-Total.com) - Yamaha hat offiziell sein Fahrer-Line-Up und die Farben für die Superbike-Weltmeisterschaft 2025 präsentiert. Mit unveränderter Aufstellung, aber leicht angepasstem Design startet die Marke optimistisch in die neue Saison, die vom 21. bis 23. Februar mit dem Auftakt auf Phillip Island in Australien beginnt.

© Yamaha Racing
Jonathan Rea und Andrea Locatelli bilden auch 2025 das Yamaha-Werksduo Zoom
Vor dem Saisonstart testen die Teams in Portimao (27. bis 29. Januar) und anschließend in Phillip Island (17.-18. Februar). Den Stopp in Portimao nahm Yamaha zum Anlass, seine 2025er-Version der Yamaha R1 zu zeigen, die wieder mit dem markanten Logo des langjährigen Sponsors Pata Snack versehen ist.
Neu hinzu kommt Harris MAXUS, ein Vertriebsunternehmen für Nutzfahrzeuge, als Co-Titelsponsor für 2025/26. Er sorgt in Hellblau für einen neuen Farbklecks im Design, das weiterhin vom traditionellen Yamaha-Blau dominiert wird.
Rea vor zweitem Jahr mit Yamaha
Das Yamaha-Werksteam setzt weiterhin auf den sechsfachen Weltmeister Jonathan Rea und den ehemaligen Supersport-Weltmeister Andrea Locatelli.
Rea, der in seine zweite Saison mit Yamaha geht, möchte nach einem lehrreichen Jahr 2024 an die Spitze zurückkehren. "Jonathan ist der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte von WSBK. Seine Entschlossenheit und Resilienz werden ihn 2025 noch stärker machen", so Niccolo Canepa, sportlicher Leiter bei Yamaha.
Locatelli, der 2024 fünf Podiumsplätze erreichte, darunter einen knapp verpassten Sieg in Phillip Island, strebt an, sich weiter zu verbessern und erstmals einen Sieg zu feiern.
Ein Neuzugang bei den Kundenteams
Konstanz herrscht auch bei GRT-Yamaha. Das Kundeteam setzt seine Zusammenarbeit mit Remy Gardner und Dominique Aegerter fort. Gardner, Moto2-Weltmeister 2021, feierte 2024 sein erstes Podium in der Superbike-Klasse und möchte in der neuen Saison konstanter um Spitzenplätze kämpfen.
Aegerter hingegen will nach einer von Verletzungen geprägten Saison 2024 zu seiner alten Stärke zurückfinden, die ihn 2023 regelmäßig in die Top 6 brachte.
Motoxracing-Yamaha erweitert 2025 sein Engagement und schickt zwei Fahrer ins Rennen: den ehemaligen Moto2-Weltmeister Tito Rabat und das junge türkische Talent Bahattin Sofuoglu, der sein Debüt in der Superbike-Weltmeisterschaft geben wird.
Stimmen aus dem Yamaha-Lager
Andrea Dosoli, Motorsport-Manager von Yamaha Europe, blickt der Saison zuversichtlich entgegen: "2025 markiert ein bedeutendes Jubiläum für uns: Zehn Jahre seit unserer Rückkehr zur WSBK und eine Dekade der Partnerschaft mit Pata Snack."
"Nach den Herausforderungen von 2024 haben wir intensiv gearbeitet, um uns zu verbessen. Die Fortschritte im Winter geben uns Zuversicht für die kommende Saison."
Und Canepa ergänzt: "Mit fünf Weltmeistern auf der Yamaha R1 ist das Fahreraufgebot beeindruckend. Die Beständigkeit in unseren Teams wird uns helfen, von Beginn an konkurrenzfähig zu sein. Wir freuen uns auf spannende, enge Kämpfe."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar