Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Wackelt der Indien-Termin?
Die Zollbestimmungen in Indien stellen das Debüt der Superbike-Weltmeisterschaft in Noida in Frage - Dorna und Transportfirma arbeiten an einer Lösung
(Motorsport-Total.com) - Im Rennkalender der diesjährigen Superbike-Weltmeisterschaft ist für den 10. März die Indien-Premiere auf dem Buddh International Circuit in Noida vorgesehen. Ob dort tatsächlich wie vorgesehen die zweite Saisonstation nach dem Auftakt in Australien (24. Februar) stattfinden wird, ist derzeit allerdings ungewiss.

© Lotus
Ob die Superbike-WM wie geplant am 10. März in Noida fährt, ist noch offen
Grund sind die indischen Zollbestimmungen, mit denen sich im Herbst bereits der Formel-1-Zirkus konfrontiert sah. Die Vorschriften sehen vor, dass das komplette Material (Motorräder, Ersatzteile, Ausrüstung der Teams) 15 Tage vor dem Renntermin im Land sein muss. Da der Superbike-Saisonauftakt zwei Wochen vor dem Indien-Termin im Kalender steht, befindet sich das komplette Material zum vorgegebenen Zeitpunkt auf Phillip Island.
Um das Problem zu lösen, wurde für die kommende Woche kurzerhand ein Treffen zwischen dem neuen Superbike-Vermarkter Dorna und der italienischen Firma, welche für die Logistik der Superbike-Teams zuständig ist, anberaumt. Bernie Ecclestone gelang es im Oktober, die Bestimmungen zu umgehen. Auch im Falle der Formel 1 war das gesamte Material zwei Wochen vor dem Indien-Termin kalenderbedingt noch in einem anderen Land (Südkorea).

