Übersicht: Bestätigte Fahrer für Superbike-WM 2018
Noch sind nicht alle Plätze für die Superbike-WM 2018 vergeben: Jake Gagne voraussichtlich zweiter Honda-Fahrer - Triple-M-Racing engagiert PJ Jacobsen
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Ende der Testfahrten in Jerez de la Frontera (Spanien) beginnt auch für die Superbike-WM die Winterpause. Allerdings sind noch längst nicht alle Fahrerplätze für die Saison 2018, die mit den ersten Rennen am 24. und 25. Februar in Australien beginnt, vergeben. Vor allem bei den kleineren Privatteams gibt es noch viele Fragezeichen.

© LAT
Noch sind nicht alle Startplätze für die Superbike-WM 2018 vergeben Zoom
Bei den großen Teams ist alles klar. Weltmeister Kawasaki setzt weiter auf die erfolgreiche Paarung Jonathan Rea und Tom Sykes. Ducati versucht erneut mit Chaz Davies und Marco Melandri die Vormachtstellung der "Grünen" zu brechen. Auch Yamaha bleibt beim Fahrerduo Michael van der Mark und Alex Lowes.
In der Ten-Kate-Honda-Mannschaft ist noch ein Platz frei. Leon Camier hat MV Agusta verlassen und nimmt sich der Fireblade an. Sein Teamkollege ist noch nicht bestätigt. Die Anzeichen mehren sich aber, dass Stefan Bradl nicht mehr Teil der Mannschaft sein wird. Stattdessen soll Jake Gagne nach seinen ersten Einsätzen in der abgelaufenen Saison zum Zug kommen.

© LAT
Jake Gagne soll gute Chancen auf den zweiten Platz bei Honda haben Zoom
Offen ist auch noch die komplette Besetzung bei Milwaukee-Aprilia. Eugene Laverty, der in Jerez auch die MotoGP-Aprilia testen durfte, bleibt als Nummer-1-Fahrer. Offen ist die Zukunft von Lorenzo Savadori. Der Vertrag des Italieners lief aus. Ob er von Shaun Muir eine weitere Saison erhalten wird, oder noch bei einem anderen Team unterkommt, ist noch unklar.
Loris Baz kehrt von der MotoGP zurück in die Superbike-WM. Er fuhr schon zwischen 2012 und 2014 für Kawasaki und holte damals zwei Siege. Der Franzose wird künftig bei Althea eine BMW fahren. MV Agusta hat als Ersatz für Camier Jordi Torres von Althea engagiert. Auf Kontinuität setzt Barni. Xavi Fores greift wie gewohnt mit einer Ducati Panigale R an.
Triple-M mit PJ Jacobsen
Die neueste Fahrerbestätigung betrifft das deutsche Triple-M-Team. Der Amerikaner PJ Jacobsen steigt aus der Supersport-WM in die Topklasse auf und wird eine Honda-Fireblade fahren. Honda Europa rüstet damit ein Kundenteam aus. Drei CBR1000RR werden 2018 in der Startaufstellung stehen und gemeinsam versuchen, das Projekt zum Erfolg zu führen.

© LAT
Die Zukunft von Lorenzo Savadori ist ebenfalls noch fraglich Zoom
Ebenfalls neu bestätigt ist Roberto Rolfo. Der mittlerweile 37-Jährige feiert bei Grillini ein Comeback. Schon beim Finale in Katar sprang er bei diesem Team ein und sammelte in beiden Läufen WM-Punkte. Grillini wechselt außerdem von Kawasaki zu Suzuki. Damit sind acht verschiedene Marken im Feld vertreten.
Neu im Teilnehmerfeld ist das Orelac-Team mit einer Kawasaki für Leandro Mercado. Der Türke Toprak Razgatlioglu wird auf einer Ninja des Puccetti-Teams sitzen. Roman Ramos bleibt weiterhin bei Go-Eleven. Offen sind unter anderem auch die Pläne der kleinen Teams Pedercini und Guandalini. Auch um Ioda wurde es still, seit beschlossen wurde, nicht am Finale in Katar teilzunehmen.
Die bisher bestätigten Superbike-Fahrer 2018:
Kawasaki
Jonathan Rea
Tom Sykes
Ducati
Chaz Davies
Marco Melandri
Ten-Kate-Honda
Leon Camier
TBA
Crescent-Yamaha
Michael van der Mark
Alex Lowes
Milwaukee-Aprilia
Eugene Laverty
TBA
MV Agusta
Jordi Torres
Althea-BMW
Loris Baz
Barni-Ducati
Xavi Fores
Triple-M-Honda
PJ Jacobsen
Grillini-Suzuki:
Roberto Rolfo
Puccetti-Kawasaki
Toprak Razgatlioglu
Go-Eleven-Kawasaki
Roman Ramos
Orelac-Kawasaki
Leandro Mercado
Pedercini-Kawasaki
TBA
Guandalini-Yamaha
TBA

