Suzuki beim Saisonauftakt ein Kandidat für Siege?

Eugene Laverty liebäugelt auf Phillip Island nach dem guten Test mit Laufsiegen - Teamkollege Alex Lowes vor seinem ersten Überseerennen aufgeregt

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Crescent-Suzuki-Piloten gehörten beim Vorsaisontest in Australien zu den positiven Überraschungen. Bereits bei den Privattests vorher konnten Eugene Laverty und Rookie Alex Lowes gute Rundenzeiten fahren, doch bis zum ersten offiziellen Kräftemessen mussten diese Teilerfolge noch mit Vorsicht genossen werden. Am Montag und Dienstag waren Laverty und Lowes meist erste Verfolger von Weltmeister Tom Sykes und bestätigten damit ihre Form.

Titel-Bild zur News: Eugene Laverty

Kann Eugene Laverty mit der betagten Suzuki die großen Favoriten schlagen? Zoom

"Wir hatten hier zwei gute Testtage mit dem Team. Es wäre schön, wenn wir die Saison mit starken Leistungen beginnen könnten", bemerkt Ex-Aprilia-Werkspilot Laverty, der beim Saisonauftakt vor einem Jahr einen Lauf gewinnen konnte. Ob er nach dem Wechsel zu Suzuki dieses Kunststück wiederholen kann, lässt sich momentan nur mutmaßen. "Ich erwartete nicht, dass ich am Montag so schnell sein kann. Doch Sonntag ist der wichtige Tag."

"Deswegen werde ich mich in den Trainings auf Longruns konzentrieren und am Renntempo arbeiten. Es wäre die Erfüllung eines Traums, hier zu gewinnen, doch der Wettbewerb ist sehr hart umkämpft", ist sich Laverty bewusst. Doch nicht nur der Vizeweltmeister von 2013 ist ein potenzieller Kandidat für Siege. Auch Rookie Lowes hinterließ bei den bisherigen Tests einen starken Eindruck. Schnell ist der amtierende BSB-Meister, doch ist er auch konstant schnell?

"Es ist mein erstes Rennen für das Crescent-Suzuki-Team und ich bin ein bisschen nervös. Das liegt aber nur daran, weil ich mich gut schlagen möchte und denke, dass wir in der Lage sind, an der Spitze zu kämpfen. Ich habe noch nie an einem Überseerennen teilgenommen. Es ist alles neu für mich", schildert der Suzuki-Pilot aufgeregt. "Ich liebe den Kurs und genieße diese Erfahrung."