Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Neukirchner-Kolumne: "Ich will wieder nach vorne kommen"
Max Neukirchner über seinen Gaststart in der IDM in Assen, den Aufwärtstrend in Silverstone und das Interesse von Althea-Ducati
Liebe Leser von 'Motorsport-Total.com',

© Ten Kate
Währnemd der Sommerpause starte ich für Ten Kate bei der IDM in Assen
es ist schon viel zu lange her, seitdem ich mich das letzte Mal bei euch gemeldet habe. Doch bevor es in knapp einem Monat zu meinem Heimspiel an den Nürburgring geht, möchte ich euch mal auf den neuesten Stand bringen. Momentan befinden wird uns ja noch in der fünfwöchigen Sommerpause, es ist also noch eine ganze Weile hin.
Da ich die Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen möchte, plane ich einen Gaststart in der IDM in Assen in gut anderthalb Wochen. Mein Ten-Kate-Team bereitet extra für mich eine spezielle IDM-Maschine vor, da ich dort aufgrund eines anderen Reglements nicht mit meiner Fireblade aus der Superbike-WM antreten darf. Letzteres wäre mir zwar lieber gewesen, aber da kann man nichts machen. Umso mehr freue ich mich, dass mir Ten Kate diesen Einsatz ermöglicht und sich die Mühe macht, mir dort ein konkurrenzfähiges Bike hinzustellen.#w1#
Hoffentlich hilft mir der Einsatz in der IDM dabei, den Bock in dieser Saison endlich umzustoßen. Denn uns allen im Team ist natürlich klar, dass meine Ergebnisse in dieser Saison hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben sind. In Silverstone waren meine Rundenzeiten in den Rennen immerhin sehr ansprechend. Auf dem Niveau hätte ich auch in den Top 6 mitfahren können, das hat richtig Spaß gemacht.
Aber nach dem katastrophalen Freitag, wo wir wirklich im Nirgendwo waren, sprang am Samstag eben nur der 18. Startplatz heraus. Im Rennen lief es viel besser. Endlich war ich einmal wieder dazu in der Lage, mit meinen Gegnern zu kämpfen. Auf der Bremse konnte ich zum Beispiel an Noriyuki Haga vorbeigehen. Ich bin mir sicher: Wenn ich es schaffe, von etwas weiter vorne losfahren zu können, gelingt mir auch wieder der Anschluss an die Spitzengruppe.

© Ten Kate Honda
Die Honda reagiert in Setup-Fragen manchmal ganz anders als erwartet Zoom
Das Problem, das ich mit der CBR1000RR einfach habe, ist in etwa mit einer neuen Beziehung vergleichbar. Ich musste sie in diesem Jahr erst einmal kennenlernen und herausfinden, wie sie in bestimmten Situationen reagiert. Die Suzuki ließ sich zum Beispiel komplett anders abstimmen, diese Umstellung musste ich erst einmal verkraften und die neue Herangehensweise verinnerlichen.
Jonathan ist dies ungleich besser gelungen, er pflegt zudem einen ganz anderen, wesentlich härteren Fahrstil als ich. Er ist dabei auch der Einzige, der momentan mit der Honda wirklich gut zurechtkommt, was aber keinesfalls als Entschuldigung zu werten ist. Vielmehr zeigt es mir, dass man mit der Fireblade auch um Siege mitfahren kann - und genau da möchte ich wieder hinkommen.
In letzter Zeit war ja einiges über meine Vertragssituation bei Ten Kate zu lesen. Fakt ist, dass sich Honda bis zum 26. September entscheiden kann, ob man mit mir auch 2011 weitermachen möchte, oder nicht. An der Stelle möchte ich betonen, dass die Atmosphäre im Team ausgesprochen gut ist. Wir verstehen uns blendend und pflegen ein sehr vertrauensvolles Verhältnis.

© Ten Kate
Das Interesse von Althea-Ducati ehrt mich natürlich - Das Team hat 2011 viel vor Zoom
Momentan konzentriere ich mich aber in erster Linie darauf, in der Superbike-WM wieder nach vorne zu kommen - je schneller, desto besser. Aber ich habe selbstverständlich auch mitbekommen, dass Genesio Bevilacqua von Althea-Ducati öffentlich sein Interesse an mir bekundet hat. Das ehrt mich natürlich, zumal bekannt ist, dass Althea in der kommenden Saison gerne zwei 1098R-Maschinen einsetzen möchte, die in ihrer Spezifikation den Werksmotorrädern gleichen sollen. Das macht die Geschichte sicherlich für viele Fahrer interessant, denn die Ducati gilt generell als sehr gutmütiges Motorrad, das leicht abzustimmen und jederzeit für Top-10-Platzierungen gut ist.
Aber wie gesagt, das ist alles Zukunftsmusik und noch sehr weit weg. Nach dem Start in der IDM stehen uns im September mit den Rennen auf dem Nürburgring und in Imola sehr wichtige Wochen bevor. Dort gilt es, die positiven Ansätze aus Silverstone aufzugreifen und weiter nach vorne zu kommen. Ich würde mich freuen, möglichst viele von euch zum Beispiel in der Eifel an der Strecke zu sehen. Drückt mir die Daumen!
Bis bald,

