Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MV Agusta erhöht Engagement in der Superbike-WM
MV Agusta trennt sich von Yakhnich und betreut die WM-Einsätze ab Misano selbst - Große Investitionen für 2015
(Motorsport-Total.com) - Große Veränderungen bei MV Agusta. Bisher kümmerte sich Yakhnich um die Einsätze in der Superbike-WM und in der Supersport-WM. Vor dem Rennwochenende in Misano kam es zur Trennung. Ab sofort übernimmt MV Agusta selbst das Rennteam und kümmert sich um die Einsätze. In der Superbike-WM fährt in Misano neben Claudio Corti nun auch der Schweizer Michael Savary eine zweite F4 RR.

© Yakhnich
MV Agusta bereitet sich auf das neue Reglement für 2015 vor Zoom
MV Agusta Präsident Giovanni Castiglioni begründet den Schritt: "Wir haben mit der F3 in der Supersport WM große Ziele erreicht und investieren weiterhin in die F4 für die Superbike-WM für 2015, wenn die neuen Regeln kommen. Wir wollen unsere Bemühungen und unser Investment in den Motorsport erhöhen, damit wir im kommenden Jahr in beiden Meisterschaften bessere Resultate erzielen."
Ab Misano wird das Team direkt von der MV Agusta-Sportabteilung "Reparto Corse" gemanagt. Außerdem wurden die Verträge mit Corti und Jules Cluzel auch für das kommende Jahr verlängert. Dagegen ist die Zusammenarbeit mit Wladimir Leonow vorbei. In Misano wird Massimo Roccoli neben Cluzel in der Supersport-WM fahren. Roccoli hat zuletzt in der italienischen Meisterschaft mit einer MV Agusta F3 gewonnen.
Die Zukunft von Yakhnich ist dagegen offen. Es wird spekuliert, dass das russische Team im kommenden Jahr mit Yamaha in die Superbike-WM zurückkehren könnte, falls sich die Japaner für diesen Schritt entschließen.

