Mehr TV-Zuschauer gesucht: Kommt ein neuer Zeitplan?
Anscheinend wird derzeit über einen neuen Zeitplan in der Superbike-Weltmeisterschaft nachgedacht, der mehr Zuschauer vor den TV-Schirm locken soll
(Motorsport-Total.com) - Müssen sich die Superbike-Fans bald auf einen neuen Zeitplan einstellen? Wie 'Speedweek' berichtet, wird derzeit über eine Anpassung der Rennzeiten der superbike-Weltmeisterschaft nachgedacht, um großer Konkurrenz wie der Formel 1, Fußball oder anderen Sportarten aus dem Weg zu gehen. Dies soll wieder mehr Zuschauer vor die TV-Bildschirme locken und ein größeres Publikum ansprechen.

© Kawasaki
Die Fahrer könnten in Zukunft ein wenig früher aufstehen müssen Zoom
Laut den Überlegungen soll das erste Rennen jeweils um 10.30 Uhr, das zweite um 13 Uhr gestartet werden. Überschneidungen mit den nachmittäglichen Events würden somit vermieden werden. Gleichzeitig soll damit auch die erst vor einem Jahr eingeführte Ein-Motorrad-Regel fallen. Auch dies ist den TV-Zuschauern geschuldet, die ein volles Starterfeld präsentiert bekommen sollen. Ein Fahrer, der im ersten Rennen einen Totalschaden produziert hat, kann somit auch im zweiten Rennen starten.
"Hinter dem neuen Zeitplan steht das Konzept, mehr TV-Zeit zu bekommen", zitiert 'Speedweek' einen nicht genannten Teamchef. Eine erste Änderung könnte bereits beim diesjährigen Rennen in Laguna Seca kommen. Auf Wunsch der TV-Stationen soll ein Rennen am Samstag und ein Rennen am Sonntag ausgetragen werden - zu europafreundlicher Zeit. Auch die Veranstalter scheinen Interesse daran zu haben, da man die Fans an der Strecke so auch Samstag an den Veranstaltungsort ziehen könnte.

