Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Max Biaggi: "Bayliss-Comeback ist meine Referenz"
Ex-Champion Max Biaggi steht vor seinem Comeback in der Superbike-WM und ist gespannt, ob er an die Ergebnisse von Troy Bayliss anknüpfen kann
(Motorsport-Total.com) - Die Superbike-WM ist immer wieder für eine Überraschung gut. Beim Saisonstart überraschte Troy Bayliss die Fans mit seinem spontanen Comeback. In Misano kehrt ein weiterer Altmeister zurück: Max Biaggi wird nach knapp drei Jahren Abwesenheit erneut auf seine Aprilia RSV4 steigen und sich mit Jonathan Rea, Tom Sykes, Chaz Davies und Co. messen. Ende Juni feiert Biaggi seinen 44. Geburtstag.

© Aprilia Racing
Gut vorbereitet: Max Biaggi testete die Aprilia RSV4 bereits in Misano Zoom
Ein Vorteil ist, dass Biaggi den Kurs in Misano sehr gut kennt. "Ich bin dieses Jahr schon in Misano gefahren. Es war aber nur ein Test, bei dem ich Komponenten und Lösungen überprüft habe. Ich verwendete aber nicht das aktuelle Paket, mit dem Haslam und Torres fahren", berichtet er auf der offiziellen Seite der Superbike-WM. "Misano wurde neu asphaltiert. Das war auch nötig. Der neue Asphalt ist nicht schlecht. Durch die Hitze kann es manchmal schwierig werden, doch der neue Asphalt ist ein Fortschritt."
Ende 2012 verabschiedete sich Biaggi nach sechs Jahren aus der Superbike-WM. Damals krönte sich der Römer zum zweiten Mal als Weltmeister. Doch seitdem hat sich in der Serie einiges getan: "Sicher hat sich in den drei Jahren einiges verändert. Wir fahren jetzt mit 17-Zoll-Rädern und nicht mehr mit 16,5 Zoll. Die Reifen sind auch anders. Zudem gab es technische Änderungen, die einige Motorräder um ihre Stärken brachten. Es ist auf jeden Fall anders."

© Aprilia
Der zweifache Superbike-Champion kennt die Aprilia RSV4 sehr gut Zoom
"Es wird nicht einfach werden, das Limit zu finden", grübelt Biaggi. "Es ist nicht nur eine Frage des Einsatzes sondern auch des Vertrauens und der Konzentration." An der Motivation wird es auf jeden Fall nicht scheitern: "Ich habe nie meine Motivation verloren. Doch immer wenn man mit dem Rennsport aufhört, lässt die physische und mentale Vorbereitung nach. Und das sind keine unwichtigen Faktoren."
Im Rahmen des Barcelona-Grand-Prix am vergangenen Wochenende war Biaggis Comeback ein Thema. Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Co. äußerten sich positiv zur Rückkehr: "Sie waren sehr nett, doch das steigert nur den Druck (lacht; Anm. d. Red.). Mir geht es bei dieser Rückkehr um den Spaß. Der Druck sollte von ganz alleine in den Hintergrund rücken", bemerkt Biaggi.
"Mir ist bewusst, dass es eine Gruppe Fahrer gibt, die unbezwingbar sind. Aber warten wir es ab. Troy Bayliss ist meine Referenz. Troy zeigte in Thailand zwei gute Rennen, doch der Sieger fuhr in einer komplett anderen Liga", analysiert der Aprilia-Pilot. "Ich setze mir keine Limits, bin aber realistisch. Troys bestes Ergebnis war ein neunter Platz, wenn ich mich richtig erinnere. Das ist kein schlechtes Ergebnis in der Superbike-WM. Ich hoffe, dass ich nicht weit davon entfernt bin."

