Loris Baz: Honda-Erfolge würden der Superbike-WM gut tun
Ex-Althea-Pilot Loris Baz leidet mit seinem ehemaligen Team und hofft, dass Honda in der Saison 2020 konkurrenzfähiger ist als in diesem Jahr
(Motorsport-Total.com) - Honda plant für die Saison 2020 eine Großoffensive in der Superbike-WM. Nach Jahren der Demütigung haben die Japaner für die kommende Saison ein neues Motorrad in der Pipeline. Mit Alvaro Bautista hat Honda einen absoluten Spitzenfahrer verpflichtet, auch wenn die offizielle Bestätigung noch aussteht.

© LAT
Honda ist in der laufenden Saison meist das Schlusslicht der WSBK Zoom
Im vergangenen Herbst trennte Honda die Verbindung mit Ten Kate und stellte sich mit Althea und Moriwaki neu auf. Althea-Chef Genesio Bevilacqua hatte nach dem Wechsel von BMW zu Honda große Hoffnungen. Die Erwartungen des Italieners wurden aber bisher nicht erfüllt.
Loris Baz, der im vergangenen Jahr für Althea-BMW fuhr, leidet mit seinem ehemaligen Team: "Ich habe einen guten Draht zu Althea, weil dort einige tolle Leute arbeiten. Ich komme sehr gut mit den Mechanikern und auch mit Delbianco zurecht. Es ist, wie es ist."
"Ich war nicht involviert, als Ten Kate im vergangenen Jahr mit Honda zusammenarbeitete. Vermutlich erwartete Honda, dass es mit einem anderen Partner besser läuft. Doch das ist nicht der Fall. Wenn ich sehe, wie bei Ten Kate gearbeitet wird, dann bin ich überzeugt, dass sie das Projekt richtig angegangen sind", erklärt Baz im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.

© LAT
Loris Baz spricht im Exklusiv-Interview über Althea und Honda Zoom
Der Franzose hofft, dass Honda die Superbike-WM mit einem neuen konkurrenzfähigen Motorrad bereichert. Aktuell sind nur Kawasaki, Ducati und Yamaha siegfähig. "Es wäre gut für die Meisterschaft, wenn ein anderer Hersteller vorne mitmischt. Die Meisterschaft braucht das", betont Baz.
"Ich hoffe, dass sie für die Zukunft einen Weg finden, um das Motorrad konkurrenzfähig zu machen und vorne mitzumischen. Das ist es, was die Superbike-WM braucht und was sich die Fans wünschen. Alle Hersteller sollten an der Spitze mitmischen können", wünscht sich der Ten-Kate-Yamaha-Pilot.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar