Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kawasaki wünscht sich positiven Saisonausklang
Pole-Position, Sieg und schnellste Runde: Tom Sykes hat in der Saison 2011 einige Highlights für Kawasaki setzen können - In Portimao soll die Saison gut enden
(Motorsport-Total.com) - Kawasaki hat ein Jahr mit Höhen und Tiefen mit der neuen ZX-10R verbracht. Der Höhepunkt war der Sieg auf dem Nürburgring bei stürmischem Regenwetter. Dazu eroberte Tom Sykes auch noch eine Pole-Position in Misano. Ein Blick auf den WM-Stand zeigt allerdings, dass er Brite vor dem Saisonfinale in Portimao hinter seinem Teamkollegen liegt. Sykes ist mit 133 WM-Punkten 13. Sein Teamkollege und Rookie Joan Lascorz hat 142 Zähler und ist Elfter in der Tabelle. Beide haben noch die Chance, mit guten Ergebnissen in die Top 10 vorzudringen. Lascorz hat zwar kein Highlight wie Sykes gesetzt, hatte sich aber konstanter präsentiert.

© Kawasaki
Joan Lascorz ist in der WM besser platziert als sein Teamkollege Tom Sykes
Ein weiteres Highlight ist auch das Ziel für Portugal. "Portimao ist eine einzigartige Strecke. Ich bin immer noch etwas über den Berg damit, denn die Charakteristik der Strecke ist etwas ausgefallen", meint Sykes. "Es gibt große Steigungen, aber der Kurs bietet richtig guten Rennsport. Ich möchte über das Wochenende gesehen konstant schnell sein und das Optimum aus der Rennabstimmung herausholen."
"Das Jahr war bislang mit Höhen und Tiefen gekennzeichnet. In der WM-Tabelle bin ich nicht dort, wo ich sein will, aber wir haben Zeichen unseres Potenzials aufblitzen lassen. Wir haben das Paket verbessert, damit wir in den Top 5 oder Top 6 mitkämpfen können. Da wo wir jetzt stehen, wollte ich bei Saisonhalbzeit sein. Trotzdem haben wir im Qualifying das Maximum erzielt, haben ein Rennen gewonnen und die schnellste Runde aufgestellt."
"Zu bestimmten Zeiten haben wir das Maximum in allen Aspekten erreicht. Seit der letzten Veranstaltung habe ich mich erholt und bin zuversichtlich, dass die neue Ninja ZX-10R an diesem Wochenende gut funktionieren wird." Wo Sykes im kommenden Jahr fahren wird, steht noch in den Sternen. Es wird das letzte Wochenende von Paul Bird Motorsport mit Kawasaki sein. Dagegen wird Lascorz aller Wahrscheinlichkeit nach auch im kommenden Jahr auf einer Ninja sitzen.
"Portimao ist jene Strecke, wo ich Ende 2009 zum ersten Mal die Kawasaki getestet habe", erinnert sich der Spanier zurück. "Mein erstes Gefühl war gut, aber zum Schluss bin ich noch gestürzt als ich Jonathan Rea überholen wollte. Mein ideales Saisonende wäre ein Startplatz in der zweiten Reihe, und dass ich im Rennen so fahre wie zuletzt. Ich möchte nur weiter vorne starten und mit den Top 5 von Beginn an mitfahren."
"Wenn ich auf die Saison zurückblicke, dann muss ich sagen, dass es in manchen Bereichen nicht so schlecht war, aber manchmal hatten wir auch Pech. Der Sieg von Tom in Deutschland war toll und auch sehr motivierend für mich. Tom ist in der Superpole sehr gut, während ich über die Distanz besser bin. Mit einigen Rennen bin ich sehr zufrieden, aber mit der Superpole weniger. Ich muss das Motorrad über eine Runde mehr pushen. In diesem Bereich werde ich mich sicher verbessern."
Bei der Pedercini-Mannschaft wird Roberto Rolfo fehlen, da er ein Knie bei einem Fahrradunfall verletzt hat. Mark Aitchison wird regulär dabei sein. Der Australier ist in seiner Rookie-Saison zweimal in die Top 10 gefahren und belegt vor dem Saisonfinale den 19. Platz in der WM-Tabelle.

