Jonathan Rea mit Premieren-Sieg in Misano
Jonathan Rea krönte eine tolle Woche mit seinem ersten Superbike-WM-Sieg, Michel Fabrizio mit der schnellsten Ducati, Ben Spies weit zurück
(Motorsport-Total.com) - Es hätte ausgerechnet in Italien die Ducati-Show werden können, doch Jonathan Rea spuckte als Honda-Pilot den Italienern in die Suppe! Schon früh setzte sich Noriyuki Haga (Ducati) an die Spitze, alles lief für den Japaner. Nichts ging dagegen bei Ben Spies (Yamaha). Er ortete ein Problem am Motorrad, hob zur Warnung die Hand, konnte dann aber weiterfahren - fiel aber weit zurück.

© Honda
Jonathan Rea feierte in Misano seinen Debütsieg in der Superbike-WM
Große Bewegungen im Feld blieben eher die Ausnahme, dafür zeigte sich an der Spitze früh, dass man bei Ducati zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel von einer Stallorder hält. Michel Fabrizio hielt sich auch in Zweikämpfen mit Haga nicht zurück. Als sich Jonathan Rea erstmals die Führung schnappte, zog der Italiener einfach mit an Haga vorbei.#w1#
Spies war schon wieder 15. mit immerhin nur zehn Sekunden Rückstand auf die Spitze - doch genau da ging allmählich die Post ab. Rea, Fabrizio und Haga konnten langsam aber sicher enteilen. Carlos Checa konnte auf seiner Honda anfangs noch folgen, doch dann musste auch er abreißen lassen.
Der Dreikampf wurde gerade in den Schlussrunden intensiv geführt. In die letzte Runde bog Rea als Führender ein, Fabrizio roch regelrecht an seinem Auspuff. Haga sah sich das alles - als WM-Leader durchaus berechtigt - abwartend an. Doch auch die Power der Ducati half nicht. Rea wehrte alle Angriffe ab und gewann sein erstes Rennen in der Superbike-WM. Jakub Smrz schnappte sich am Ende noch Checa und Spies verbesserte sich noch auf Platz neun.
Ergebnis, Rennen 2:
01. Rea J. (Honda CBR1000RR) - Runden
02. Fabrizio M. (Ducati 1098R) - +0.063
03. Haga N. (Ducati 1098R) - +0.457
04. Smrz J. (Ducati 1098R) - +3.635
05. Checa C. (Honda CBR1000RR) - +4.460
06. Byrne S. (Ducati 1098R) - +4.538
07. Sykes T. (Yamaha YZF R1) - +12.679
08. Haslam L. (Honda CBR1000RR) - +12.763
09. Spies B. (Yamaha YZF R1) - +13.237
10. Biaggi M. (Aprilia RSV4 Factory) - +14.412
11. Kagayama Y. (Suzuki GSX-R 1000 K9) - +20.073
12. Nieto F. (Suzuki GSX-R 1000 K9) - +20.239
13. Nakano S. (Aprilia RSV4 Factory) - +22.351
14. Kiyonari R. (Honda CBR1000RR) - +24.547
15. Lavilla G. (Ducati 1098R) - +24.696
16. Xaus R. (BMW S1000 RR) - +25.615
17. Parkes B. (Kawasaki ZX 10R) - +31.887
18. Lanzi L. (Ducati 1098R) - +34.751
19. Corser T. (BMW S1000 RR) - +38.061
20. Scassa L. (Kawasaki ZX 10R) - +47.717
21. Lagrive M. (Honda CBR1000RR) - +48.973
22. Hacking J. (Kawasaki ZX 10R) - +51.027
23. Polita A. (Suzuki GSX-R 1000 K9) - +52.526
24. Iannuzzo V. (Honda CBR1000RR) - +57.589
25. Resch R. (Suzuki GSX-R 1000 K9) - +1:36.359
Nicht gewertet:
Salom D. (Kawasaki ZX 10R) - 19 Runden
Checa D. (Yamaha YZF R1) - 15 Runden
Baiocco M. (Kawasaki ZX 10R) - 5 Runden
Gesamtwertung:
01. Noriyuki Haga - 292
02. Ben Spies - 244
03. Michel Fabrizio - 237
04. Jonathan Rea - 167
05. Max Biaggi - 135
06. Leon Haslam - 134
07. Tom Sykes - 130
08. Carlos Checa - 109
09. Jakub Smrz - 108
10. Ryuichi Kiyonari - 98

