Honda: Vorfreude auf die Herausforderung Misano
Jonathan Rea will sein schwarzes Misano-Wochenende von 2011 vergessen machen, Hiroshi Aoyama seine Streckenkenntnis in ein positives Ergebnis ummünzen
(Motorsport-Total.com) - Nach der Höhenluft von Salt Lake City steht den Teams und Fahrern der Superbike-Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende die Hitze der Adria-Küste ins Haus. Auf dem 4,226 Kilometer langen Kurs in Misano wird die siebte von 14 Saisonstationen ausgetragen.

© Honda
Nach zwei Saisonsiegen liegt Jonathan Rea in der WM-Wertung auf Rang vier
Für Honda-Pilot Jonathan Rea, der gegenwärtig auf Rang vier der WM-Tabelle liegt, ist es eine Rückkehr an den Ort seines ersten Superbikes-Sieges. Im Jahr 2009 triumphierte der Nordire an der Adria. Die beiden vergangenen Besuche waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Im vergangenen Jahr sorgte ein schwerer Sturz im Warmup für eine dreimonatige Pause Reas.
Umso entschlossener ist der Honda-Pilot, an diesem Wochenende zwei starke Rennen zu zeigen und damit den Anschluss an die Top 3 der Gesamtwertung (Max Biaggi, Marco Melandri und Tom Sykes) mindestens zu halten. "Die zurückliegenden Rennen liefen richtig gut. Diesen positiven Schwung wollen wir nach Misano mitnehmen", sagt Rea mit Blick auf die Plätze vier und eins in Donington und vier und zwei in Salt Lake City.
Mit Blick auf die Honda CBR1000RR hält der 25-Jährige fest: "Es gibt nach wie vor ein paar Bereiche, in denen wir uns noch verbessern müssen, aber vor allem die Elektronik funktioniert schon richtig gut. Auch wenn meine beiden zurückliegenden Misano-Wochenenden nicht gut liefen, komme ich immer wieder gern an diese Strecke. In Donington und Miller lief es für uns in der Vergangenheit auch nicht gerade prächtig, in diesem Jahr aber schon. Ich bin optimistisch."
Aoyama zählt auf Streckenkenntnis
Reas Honda-Teamkollege Hiroshi Aoyama kennt den Kurs in Misano aus seiner Zeit in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Auf bekanntem Terrain hofft der Japaner, seine erste Superbike-Saison endlich auf Kurs zu bringen. Bisher steht ein magerer achter Platz beim Saisonauftakt auf Phillip Island als bestes Ergebnis für ihn zu Buche. In der Weltmeisterschaft liegt der ehemalige MotoGP-Pilot derzeit nur auf Rang 16.
"Die Rennen in den USA liefen für mich nicht so gut. Leider musste ich das Miller-Wochenende mit einem Crash beenden", bedauert Aoyama und blickt voraus: "Da ich in Misano schon oft gefahren bin, hoffe ich auf ein besseres Wochenende. Hoffentlich können wir ein paar neue Dinge probieren, die mich der Spitze näherbringen."
Auch Teammanager Ronald ten Kate erwartet sich von seinem japanischen Schützling aufgrund der Streckenkenntnis "im Vergleich zu den bisherigen Wochenenden einen deutlichen Schritt nach vorn". Insgesamt blickt der Niederländer angesichts der in jüngster Vergangenheit gezeigten Konkurrenzfähigkeit der Honda positiv gestimmt auf das Misano-Wochenende: "Die Fireblade ist nun deutlich wettbewerbsfähiger als vor einem Jahr. Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung."

