Honda opfert Testtag: Bautista und Haslam mit neuen HRC-Teilen unterwegs

Alvaro Bautista und Honda-Teamkollege Leon Haslam drehen in Jerez ein paar Runden und testen erstmals die neuen HRC-Teile für die WSBK-Saison 2021

(Motorsport-Total.com) - Nachdem der mit Spannung erwartete WSBK-Test am 20. und 21. Januar ins Wasser fiel, planten einige Superbike-Teams ihre Wintertests neu. Honda und Kawasaki wollten eine Woche später erneut in Jerez ihr Glück versuchen, doch das Wetter war auch dieses Mal nicht perfekt. Kawasaki machte einen Rückzieher, doch Honda nutzte immerhin einen Tag, um Erfahrungen mit den 2021er-Neuentwicklungen zu sammeln.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista; Leon Haslam

Alvaro Bautista und Leon Haslam hatten immerhin einen halben Tag gute Bedingungen Zoom

Nebel und Regenschauer limitierten den Testbetrieb. Unterm Strich blieb Alvaro Bautista und Honda-Teamkollege Leon Haslam ein halber Tag, um die HRC-Entwicklungen zu testen. Leon Camier übernahm erstmals die Rolle des Teammanagers und verschaffte sich einen Überblick.

"Wir hatten kein Glück mit dem Wetter", bedauert Alvaro Bautista. "Entweder regnete es oder der Kurs war nass. Doch schlussendlich holten wir das Maximum aus dem halben Tag heraus. Wir testeten einige neue HRC-Teile für die neue Saison. Wir sammelten wertvolle Daten und erhielten einige Referenzen."

"Wir konnten den Ingenieuren wenigstens ein paar Richtungen vorgeben, damit sie die Entwicklung vorantreiben können. Diesbezüglich war es ein wichtiger und positiver Test, wenn auch ein sehr kurzer", bilanziert Bautista und zeigt sich optimistisch für seine zweite HRC-Saison: "Wir wissen jetzt, welche Richtung wir einschlagen müsse, um beim nächsten Test weitere Schritte zu machen."


Fotos: WSBK-Vorsaisontest in Jerez


Teamkollege Leon Haslam bestätigt die Eindrücke von Bautista: "Das Wetter spielte ehrlich gesagt völlig verrückt. Doch ehrlich gesagt denke ich, dass dieser Test sehr wichtig war. Wir mussten für HRC ein paar Dinge herausfinden. Auch wenn wir nur einen halben Tag hatten, konnten wir einige Runden drehen und den Ingenieuren und dem Team die nötigen Informationen liefern, die sie benötigten."

"Jetzt können sie ihre Arbeit für die kommenden Tests fortsetzen. Es war richtig gut, wieder auf die Maschine zu steigen. Das Gefühl war gut und die neuen Teile waren sehr interessant. Jetzt gehe ich noch motivierter in mein Trainingscamp. Hoffentlich können wir bald wieder testen, damit wir für den Start der Saison gut vorbereitet sind", so Haslam.

Neueste Kommentare