Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Honda: MIE und Althea trennen sich mit sofortiger Wirkung
Überraschende Trennung bei Honda: Midori Moriwaki zieht die Reißleine und trennt sich nach dem ersten Aragon-Wochenende von Genesio Bevilacquas Althea-Team
(Motorsport-Total.com) - Das MIE-Honda-Team hat sich nach dem ersten WSBK-Wochenende von Genesio Bevilacquas Althea-Mannschaft getrennt. Das private Honda-Team wird ab dem kommenden Wochenende nur noch mit Takumi Takahashi antreten.

© Motorsport Images
Takumi Takahashi ist ab dem zweiten Aragon-Wochenende der einzige Pilot des Teams Zoom
MIE-Teambesitzerin Midori Moriwak kommentiert: "Wir haben 2019 ein gemeinsames Projekt in der Superbike-WM gestartet. Es war eine Herausforderung für uns alle. Ich konnte es mit der Hilfe von Herrn Bevilacqua umsetzen. Seit der Zusammenarbeit im Moriwaki-Junior-Cup 2008 in Italien teilen wir die gleiche Leidenschaft für den Motorsport."
"Jetzt haben wir uns dazu entschlossen, nach einer langjährigen Motorsport-Freundschaft mit Genesio Bevilacqua verschiedene Richtungen einzuschlagen. Doch die Freundschaft wird nie enden. Ich schätze seine Unterstützung und die von Althea."

© Motorsport Images
Genesio Bevilacqua (Althea): Wie geht es mit dem Ex-Weltmeister-Team weiter? Zoom
Sportlich lief es für das private Honda-Team bisher enttäuschend. Takahashi konnte bisher nur einen WM-Punkt einfahren. Lorenzo Gabellini schaffte es mit der unterlegenen Honda nicht ein Mal in die Top 15.
Während die beiden Werks-Hondas von Alvaro Bautista und Leon Haslam von HRC entwickelt werden, ist Moriwaki auf sich allein gestellt. Entsprechend groß ist der technische Rückstand auf die Spitze.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar