• 23.05.2013 19:30

Hintergrund: Der Kurs in Donington

Auf dem Traditionskurs fand 1988 der erste Lauf der Superbike-WM statt - Seit mehr als 80 Jahren wird schon auf Englands erster permanenter Strecke gefahren

(Motorsport-Total.com) - Der Donington Park Circuit liegt im Herzen Englands, rund 25 Kilometer südwestlich von Nottingham. Der Kurs wurde 1931 eröffnet und war die erste permanente Rennstrecke Englands. In den über 80 Jahren seines Bestehens wurde der Traditionskurs mehrfach umgebaut, zuletzt 2010. Donington ist ein Fixum im Kalender der Superbike-WM. Dort wurde 1988 das erste Rennwochenende der Serie überhaupt ausgetragen.

Titel-Bild zur News: Donington

Donington ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Superbike-Kalenders

In Donington gibt es alles, was eine Rennstrecke bieten muss. Der erste Teil des Kurses ist durchgehend schnell und flüssig mit Steigungen und Gefällen. Die schnellste Kurve dort ist die Craner Curves, die mit rund 190 km/h durchfahren wird. Sie benannt nach dem früheren Motorrad-Rennfahrer und Begründer der Rennstrecke, Fred Craner. In dieser schnellen Linkskurve muss das Motorrad stabil liegen.

Im Gegensatz dazu steht der anspruchsvolle und technische zweite Teil mit engen Spitzkehren, in denen so stark bremsen muss wie auf kaum einer anderen Strecke im Kalender. Besonders langsam sind die enge Schikane, die Melbourne Hairpin, die im ersten Gang durchfahren wird, und die Linkskurve Goddards. Die Piloten stehen vor der Herausforderung, ihren Rhythmus während der Runde zu ändern, und das Team muss eine Abstimmung finden, die allen Anforderungen gerecht wird. Ein weiterer Faktor ist das unberechenbare Wetter in der Mitte Englands.

BMW verbindet schöne Erinnerungen mit Donington. Marco Melandri feierte dort 2011 seinen ersten Sieg in der Superbike-Weltmeisterschaft und sorgte im vergangenen Jahr an gleicher Stelle für den historischen ersten Triumph von BMW in der Serie. Für Chaz Davies war der englische Kurs die erste richtige Rennstrecke auf der er fuhr, als er von den Mini-Motos kam.