• 17.03.2010 22:43

  • von Lennart Schmid

Für den Großvater: Corser möchte WM-Titel gewinnen

Troy Corser wäre schon zufrieden, wenn sich BMW im Vergleich zum Vorjahr auf jeder Rennstrecke verbessern würde

(Motorsport-Total.com) - Mit den Plätzen neun und sieben ist BMW Werksfahrer Troy Corser in Philip Island besser in die Saison gestartet als 2009, wo auf Platz acht im ersten Rennen Rang 22 in Lauf zwei folgte. Damit wurde das Hauptziel des Teams am ersten Rennwochenende der neuen Saison in etwa erreicht. "Am Anfang wollen wir auf jeder Strecke bessere Ergebnisse erzielen als in der vergangenen Saison", so Corser gegenüber 'Road Racer X'.

Titel-Bild zur News: Troy Corser

Troy Corser genießt die Entwicklungsarbeit mit einem neuen Team wie BMW

"Das ist unser erstes Ziel. Infolgedessen wollen wir auch die Rundenzeiten verbessern. Wenn wir das schaffen, kommen die Resultate vor alleine", fährt der zweifache Superbike-Weltmeister fort, der persönlich von mehr träumt. "Am Valentinstag ist mein Großvater gestorben. Er war der Grund, warum ich mit dem Rennfahren angefangen habe. Er hat mir mein erster Straßenmotorrad gekauft, Also fahre ich dieses Jahr in Gedenken an ihn. Hoffentlich können wir ein paar Rennen und den Titel gewinnen."#w1#

Doch bis es soweit ist, hat Corser bei BMW noch viel Aufbauarbeit zu leisten. "Die Leistung des Motorrads ist wirklich gut. Aber wir arbeiten im Moment noch am Grip bei maximaler Schräglage, mit der Radschwinge und dem Rahmen." Dabei kommt es BMW entgegen, dass man sich nun im zweiten Jahr des Superbike-Projekts befindet. "Das gibt uns die Chance, zurückzuschauen, zu analysieren und zu vergleichen. So sehen wir, wo wir stehen und ob wir ein paar Fortschritte gemacht haben."

Für Corser ist das Engagement bei BMW nach Stationen bei Aprilia und Foggy-Petronas bereits das dritte Mal, dass er ein komplett neues Superbike mitentwickelt. "Ich genieße es mit neuen Teams, neuen Ingenieuren und neuem Material zu arbeiten. Das bedeutet, dass ich meinen Fahrstil ein wenig an das Motorrad anpassen muss. Aber es bedeutet genauso, dass ich versuche alles zu nutzen, was ich in der Vergangenheit gelernt habe, um das Bike nach vorne zu bringen."