Flammini wünscht sich deutsche Spitzenpiloten
Nach Max Neukirchners Wechsel in die Moto2 startet in diesem Jahr kein Deutscher in der Superbike-Weltmeisterschaft
(Motorsport-Total.com) - Paolo Flammini wünscht sich einen deutschen Spitzenfahrer in der Superbike-Weltmeisterschaft. Der Geschäftsführer des WM-Vermarkters Infront beklagt den Mangel an siegfähigen Fahrern. Nach dem Wechsel Max Neukirchners in die Moto2-WM findet die Superbike-Serie ohne deutsche Beteiligung statt. "Generell bereitet es uns Sorge, dass wir keinen deutschen Fahrer haben. Mit einem Topfahrer wäre das Medieninteresse in Deutschland sicher größer", glaubt Flammini.

© FGSport
Paolo Flammini wünscht sich für seine Superbike-WM deutsche Spitzenfahrer
Die Gründe für den deutschen Fachkräftemangel im Motorradrennsport sieht der Italiener in den Nachwuchsserien. In der Deutschen Meisterschaft müsse es Klassen geben, in denen sich junge Piloten empfehlen können. Doch die nationale Meisterschaft habe seit Ralf Waldmann und Dirk Raudies keine Stars mehr hervorgebracht.
Immerhin gebe es mit Stefan Bradl, Jonas Folger und Sandro Cortese derzeit zumindest drei hoffnungsvolle Talente, die im Grand-Prix-Sport für Aufsehen sorgen. Davon hat Superbike-Promotor Flammini allerdings nichts. "Ich sehe im Moment nicht einen Deutschen, der in der Superbike-WM vorne fahren könnte", sagt er gegenüber 'Speedweek'.

