• 28.12.2009 16:50

  • von Britta Weddige

Flammini: "Toseland konnte sein Potenzial nicht zeigen"

Nach zwei erfolglosen Jahren in der MotoGP kehrt James Toseland zurück zu den Superbikes - Die Erwartungen in ihn sind unterschiedlich

(Motorsport-Total.com) - Zwei Jahre lang hat James Toseland sein Glück in der MotoGP versucht - es waren erfolglose Jahre. Nun kehrt der Brite 2010 zurück in die Superbike-Weltmeisterschaft, wo er vor seinem Ausflug in die MotoGP zweimal den Titel holen konnte. Die Meinungen darüber, wie erfolgreich das Comeback verlaufen wird, sind jedoch gespalten.

Titel-Bild zur News: James Toseland

James Toseland will in der Superbike-WM an alte Erfolge anknüpfen

Paolo Flammini, der Boss von Superbike-Vermarkter Infront, rechnet damit, dass Toseland zu alter Stärke zurückfinden kann. Er freue sich über das Comeback des Briten: "Er konnte in den vergangenen beiden Jahre vielleicht nicht sein ganzes Potenzial zeigen", wird Flammini von 'Speedweek' zitiert. "Man darf aber nicht vergessen, dass er zweifacher Superbike-Weltmeister ist. Er gewann auf einem Zwei- und einem Vierzylinder-Motorrad und weiss ganz genau, was er leisten kann."#w1#

Toseland sei "ganz sicher einer der großartigsten Fahrer der WM", so Flammini - bei Yamaha "ein würdiger Ersatz" für Weltmeister Ben Spies, der mit dem Briten sozusagen den Platz tauscht und künftig für Tech-3-Yamaha in der MotoGP fährt. Und Yahama-Teammanager Massimo Meregalli bestätigt, dass Toseland seine erste Wahl gewesen sei, als Spies seinen Abschied in Richtung MotoGP ankündigt hatte.

"Vielleicht kommt er nur zurück, um sein Selbstvertrauen wieder aufzubauen." Max Biaggi

"Um auf der Yamaha schnell zu sein, muss man mit viel Körpereinsatz fahren. Toseland ist perfekt für diesen Stil", so Meregalli. "Schon in den ersten Gesprächen mit ihm habe ich gemerkt, wie ernsthaft er sich mit dem Thema Superbike beschäftigt. Seine Erfahrung aus der MotoGP-Klasse wird ihm helfen, Cal Crutchlow als starker Teamkollege wird ihn antreiben."

Dagegen ist sich Altmeister Max Biaggi noch nicht ganz sicher, ob Toseland in der Superbike-Weltmeisterschaft zu alten Erfolgen zurückkehren kann. "Niemand weiss, was James leisten kann", gibt der Aprilia-Pilot skeptisch zu Protokoll. Toseland sei in der MotoGP zwei Jahre lang erfolglos gewesen, so Biaggi: "Wenn man die Serie wechselt und auf dem Podium steht, verbessert man sich als Fahrer und lernt dazu. James hatte diese Resultate aber nicht. Vielleicht kommt er nur zurück, um sein Selbstvertrauen wieder aufzubauen."