Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
"Es ist surreal": Rea nach Doppelsieg in Laguna auf WM-Kurs
Mit dem Doppelsieg in den USA hat Jonathan Rea die Hälfte aller 16 Rennen gewonnen - Von seinem vierten WM-Titel will er aber noch nicht sprechen
(Motorsport-Total.com) - Jonathan Rea setzt die Superlativen in der Superbike-Weltmeisterschaft fort. Mit dem Doppelsieg in Laguna Seca entwickelte sich auch der USA-Ausflug zu einem Triumphzug. Der Kawasaki-Fahrer hat nun in der Saison 2018 acht von 16 Rennen gewonnen. Mit beruhigenden 75 WM-Punkten Vorsprung auf Chaz Davies (Ducati) scheint der vierte WM-Titel in Folge nur noch Formsache zu sein.

© Kawasaki
Jonathan Rea hat nun die Hälfte aller Saisonrennen gewonnen Zoom
"Es ist aber nie vorbei, bis es vorbei ist", hält Rea fest. Vom WM-Titel will der Nordire deshalb noch nicht sprechen: "In der Vergangenheit hat man in der Superbike-WM so oft Aufholjagden gesehen. Wir müssen so weiterarbeiten und Schritt für Schritt weitermachen. Wir sind auf dem richtigen Weg unser Ziel zu erreichen. Schade, dass ich in Brünn viele Punkte verloren habe, aber es ist sehr schön, dass ich jetzt ein Polster von 75 Punkten habe."
Das gesamte Wochenende in Laguna Seca lief perfekt. Nur im dritten Training hatte Rea einen Sturz. Das sorgte für einige Arbeit in der Kawasaki-Box. "Ich muss mich bei meiner Crew bedanken, denn sie geben mir ein großartiges Motorrad", betont Rea einmal mehr die Leistung des gesamten Teams. "Ich konnte meine Überholmanöver durchziehen und wegfahren." Auch wenn er in beiden Rennen nicht gleich an der Spitze war, konnte Rea die Kontrolle rasch an sich reißen.
Die Siegesfeier fiel überschwänglich aus: "Ich bin sehr sehr glücklich. Es passiert nicht an jedem Wochenende, dass man so stark ist. Fünf, sechs Runden vor Rennende habe ich die Atmosphäre genossen. Ich fühlte mich gesegnet, dass ich in dieser Position war. Es ist surreal. Der Lange Heimflug wird sehr schön werden. Natürlich will ich den Vorsprung immer ausbauen und mich nicht auf den Lorbeeren ausruhen."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar