• 09.09.2007 18:18

  • von Johannes Orasche

Erstaunlicher Biaggi

Max Biaggi fährt bei seiner Rennpremiere auf dem EuroSpeedway die Ränge zwei und drei ein und darf vor dem Heim-Meeting in Vallelunga hoffen

(Motorsport-Total.com) - Corona-Suzuki-Star Max Biaggi ziegte auf dem EuroSpeedway mit den Rängen zwei und drei eine erstaunliche Leistung, zumal dem Italiener im Regen am Samstag kaum Zeit für vernünftige Abstimmungsarbeit blieb. "Im ersten Lauf hatte ich Probleme mit der Schaltung, konnte mich aber gegen Rennende darauf einstellen und Corser hinter mir halten", erklärte Biaggi, der wie Haga in WM-Tabelle einiges vom Rückstand auf Toseland aufholen konnte.

Nach Rennmitte schien es bereits, als würde es für den Römer nur der undankbare vierte Rang werden, denn Corser holte mächtig auf und Bayliss lag sechs Sekunden vor dem Suzuki-Star. "Mein Rhythmus war nach Rennmitte etwas gebrochen, doch als ich Bayliss einige Hundert Meter vor mir sah, fasste ich neuen Kampfgeist. Ich bin dann sehr leicht an Bayliss vorbeigekommen."#w1#

Titel-Bild zur News: Max Biaggi

Schlitzohr Biaggi fuhr trotz wenig Trainingszeit zweimal auf das Podest

Biaggis Teamkollege Yukio Kagayama musste auf die Rennen am EuroSpeedway nach einem erneuten Trainingscrash verzichten, was speziell Max Neukirchner freuen dürfte, der sich damit im Kampf um den neunten WM-Rang mit einem neunten Rang im zweiten Lauf wieder etwas Abstand auf den Japaner verschaffen konnte. Im ersten Rennen flog der Sachse nach einem starken Beginn auf Rang fünf liegend spektakulär von seiner Suzuki GSX-R 1000.

Polesitter Fonsi Nieto konnte die gute Ausgangsposition im ersten Lauf nicht wirklich ausnützen. Der Spanier musste nach einigen Runden das Tempo reduzieren und kam lediglich erst wieder gegen Rennende stärker auf, als er sich noch Toseland schnappen konnte womit er sich Rang sieben sicherte.

Im zweiten Rennen fuhr der Madrilene einen starken achten Platz heraus, womit das Meeting in der Lausitz für Nieto das beste Saisonergebnis brachte. Teamkollege Regis Laconi überzeugte mit seiner ZX10 R im ersten Rennen mit der sechsten Position