EuroSpeedway: Schwacher Toseland
Yamaha-Ass Noriyuki Haga verkürzt auf den EuroSpeedway den Rückstand auf Superbike-WM-Leader James Toseland deutlich
(Motorsport-Total.com) - HANNspree-Honda-Star James Toseland verpatzte den ersten Lauf zur Superbike-WM auf dem EuroSpeedway Lausitz vor knapp 50.000 Fans völlig und kam nur als Neunter ins Ziel. Der WM-Leader hatte dabei noch Glück, dass Max Neukirchner, Michel Fabrizio und Ruben Xaus stürzten, denn alle drei hatten den Briten bereits hinter sich gelassen. Im zweiten Rennen schnappte sich Toseland immerhin Rang vier.

© Hannspree
WM-Leader James Toseland hatte in der Lausitz wenig zu jubeln
Toselands HANNspree-Honda-Teamkollege Roby Rolfo fuhr im ersten Rennen dank der zahlreichen Ausfälle Rang fünf ein und kam in Durchgang zwei auf die siebte Position. Michel Fabrizio hatte Toseland bereits überholt, als er sich im ersten Durchgang mit einem Sturz verabschiedete. Der zweite Lauf brachte dem Italiener mit der DFX-Honda nur Rang 13 ein. Karl Muggeridge erkämpfte für das Alto-Evolution-Team zwei zehnte Plätze.#w1#
Yamaha-Italien-Speerspitze Noriyuki Haga war der Gewinner des Wochenendes in der Lausitz: Der R1-Pilot holte mit den Rängen eins und zwei 45 WM-Punkte und knabberte damit gleich 25 Zähler des Vorsprungs von Tabellenführer James Toseland ab. Haga weist zwei Meetings vor Schluss 41 Punkte Rückstand auf den Briten auf.
"Im ersten Lauf war Bayliss am Beginn sehr schnell, er hat aber wohl einen weicheren Reifen montiert und so konnte ich ihn später wieder einholen. Es ist sehr gut gelaufen", freute sich der Japaner. Teamkollege Troy Corser sprang im ersten Rennen nach einem verpatzten Start nach einer Aufholjagd als Dritter auf das Siegerpodest und fuhr im zweiten auf Platz fünf.
Weltmeister Troy Bayliss sah im ersten Rennen in der Lausitz zur Halbzeit bereits wie der Sieger aus. Weil der Xerox-Ducati-Star jedoch auf eine weiche Pirelli-Mischung gesetzt hatte, musste er sich zunächst Haga und später auch Biaggi und Corser kampflos geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang drehte der 38-jährige Australier den Spies um und gewann knapp vor Haga, Biaggi und Toseland. Lorenzo Lanzo fuhr mit der zweiten Xerox-Ducati auf die Ränge acht und zwölf. Ruben Xaus holte im ersten Rennen trotz des Sturzes Platz zwölf und erreichte später Platz sechs, was ihn in der WM-Tabelle weiterhin den sechsten Platz, vor Lanzi, sichert.

