Ein solide Basis für BMW
Weitgehend zufriedenes Fazit: BMW konnte am Imola-Freitag produktive Arbeit leisten, teilweise gab es aber noch Probleme mit der Haftung
(Motorsport-Total.com) - Das Team BMW Motorrad Motorsport hatte einen soliden Start in das zwölfte und vorletzte Rennwochenende der Superbike-Weltmeisterschaft 2010: Troy Corser beendete das erste Qualifikationstraining als Achter, sein katalanischer Teamkollege Ruben Xaus wurde Zehnter.

© BMW
Troy Corser fuhr in der ersten Qualifikation von Imola auf Platz acht
"Der Tag war nicht schlecht. Wir arbeiten noch an der Bremsstabilität des Bikes. Der Motor zieht kräftig durch, ist jedoch am Kurvenausgang noch etwas unstabil", berichtet Corser. "Meine Rundenzeiten waren nicht übel, aber im Moment muss ich noch ordentlich auf dem Motorrad arbeiten, um die Zeit rauszufahren. Ich bin zuversichtlich, dass wir das aussortieren können. Das Haftungsniveau war heute ziemlich niedrig, das macht es nicht einfacher auf dem Motorrad."#w1#
"Insgesamt haben wir heute gute Fortschritte gemacht", fasst der Australier, der sich in dieser Woche mit BMW auf eine Vertragsverlängerung für 2011 geeinigt hat, den Freitag zusammen. "Es könnte morgen regnen, deshalb war es wichtig, bereits heute eine gute Rundenzeit zu fahren, damit man sicher in der Superpole ist. Ich konnte pushen und es ist mir gelungen. Deshalb bin ich recht zufrieden."
Sein Teamkollege Xaus berichtet: "Heute Morgen hatte ich auf dem Motorrad ein ganz gutes Gefühl. Am Nachmittag haben wir dann ein paar Änderungen an der Maschine vorgenommen. Allerdings hatte ich dann kaum Haftung, und damit auch keine Traktion. Von daher war es schwierig, eine ordentliche Rundenzeit zu fahren. Wir versuchen nun, eine Lösung zu finden. Die Basis ist nicht allzu schlecht, und ich hoffe, dass wir morgen den nächsten Schritt machen können, der mir niedrige 1:48er-Zeiten ermöglicht. Aber das hängt auch vom Wetter ab."
Auch Teammanager Davide Tardozzi ist weitgehend zufrieden: "Unser Tag war ziemlich gut. Wir haben am Setup der Motorräder gearbeitet, hatten jedoch durchgehend Schwierigkeiten mit der Haftung. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir das bis morgen aussortieren können und die Haftung am Hinterrad verbessern können. Leider war die Rennstrecke selbst nicht im allerbesten Zustand. Nichtsdestotrotz ist unser Qualifikationsergebnis eine solide Ausgangslage für morgen. Wir werden jetzt die Daten analysieren und weiter an den Bikes arbeiten."

