Davies: "Qualifying ist Zeitverschwendung"

Der amtierende Supersport-Weltmeister Chaz Davies steigt 2012 in die Superbike-WM auf und möchte vor allem seine Qualifying-Leistungen verbessern

(Motorsport-Total.com) - Die Karriere von Chaz Davies hat schon viele Stationen erlebt. Zwischen 2002 und 2005 fuhr der Brite in der Motorrad-Weltmeisterschaft und feierte in den Zweitaktklassen überschaubare Erfolge. Sein bestes Ergebnis war 2004 ein fünfter Platz bei den 250ern in Valencia. Zwischen 2009 und 2011 ging er in der Supersport-WM an den Start und wurde in der abgelaufenen Saison Meister. 2012 steigt er in die Superbike-WM auf.

Titel-Bild zur News: Chaz Davies

Chaz Davies geht 2012 in der Superbike-WM auf Aprilia an den Start

Dort wird er eine Aprilia RSV4 des ParkinGO-Teams pilotieren. "Ich denke, mein Renntempo wird ein Vorteil sein", wird Davies von 'Motorcyclenews' zitiert. "Es ist nichts, an dem ich besonders stark arbeite, aber ich bevorzuge das Rennen im Vergleich zu den anderen Sessions am Wochenende." In der 2011er-Saison holte Davies sechs Siege, stand aber lediglich einmal auf der Pole-Position.

"Das Qualifying fühlt sich manchmal an wie Zeitverschwendung. Für mich geht es einzig ums Rennen. Dann fahre ich am besten und alles kommt zusammen", erklärt der amtierende Supersport-Weltmeister. "Das Qualifying ist etwas, was ich verbessern muss. In der Superbike-WM ist es durch die Superpole wichtiger. Der Startplatz ist entscheidend."

Mit seinen 24 Jahren hat er noch viel Zeit. Mit acht Jahren bestritt der Brite seine ersten Minibike-Rennen. Dass man als Rennfahrer geboren wird, glaubt er dennoch nicht. "Ich kenne keine Ausnahmen. Jeder, den ich kenne, steckt viel Arbeit rein. Es kommt nicht von alleine", beschreibt er. "In der Vergangenheit mag es Ausnahmen gegeben haben. Doch aktuell reicht Naturtalent nicht mehr aus."