• 29.08.2011 20:40

BMW: Vorfreude auf das Heimspiel

Die BMW Piloten Leon Haslam und Troy Corser blicken dem Auftritt der Superbike-WM auf dem Nürburgring zuversichtlich entgegen

(Motorsport-Total.com) - Das Team BMW Motorrad Motorsport bereitet sich auf sein Heimspiel vor: Am kommenden Wochenende tritt die bayerische Mannschaft mit den Werksfahrern Leon Haslam und Troy Corser auf dem Nürburgring an. Das zehnte Rennwochenende der Saison läutet nach der Sommerpause den Endspurt in der Superbike-Weltmeisterschaft 2011 ein.

Das Team und die beiden Werksfahrer haben die Pause genutzt, um sich auf die Schlussphase der Saison vorzubereiten. Die Mannschaft will beim Heimspiel auf dem Nürburgring an das gute Rennwochenende in Silverstone anknüpfen, wo Haslam, der gegenwärtig mit 158 Punkten den fünften Rang der WM-Tabelle belegt, als Vierter das Podium nur knapp verpasste.

Titel-Bild zur News: Troy Corser, Leon Haslam

Troy Corser und Leon Haslam wollen an die Form aus Silverstone anknüpfen

"Ich freue mich auf den Nürburgring", sagt Haslam und begründet seine Vorfreude wie folgt: "Die Strecke hat mir bisher immer gut gelegen. Im vergangenen Jahr bin ich dort auf das Podium gefahren. Und es ist das Heimrennen von BMW. Es wäre es schön, in diesem Jahr wieder dort oben zu stehen, nachdem wir das Podium in Silverstone knapp verpasst haben."

Teamkollege Corser, der mit 62 WM-Zählern auf Platz 15 der Gesamtwertung liegt, hat nicht ganz so gute Erinnerungen an seinen letzten Nürburgring-Auftritt. "Im vergangenen Jahr waren wir in den Trainings- und Qualifikationssessions sehr stark. Unglücklicherweise mussten wir dann in der Superpole-Qualifikation einen Rückschlag hinnehmen und standen nur in der vierten Startreihe. Im ersten Rennen bin ich dann gestürzt. Aber ich mag diese Strecke", so der Australier.

Vom Streckenverlauf in der Eifel zeigt sich Corser besonders angetan: "Der Nürburgring hat ein tolles Layout, es geht auf und ab. Zudem gibt es viele Überholmöglichkeiten. Daraus ergeben sich in der Regel wirklich spannende und spektakuläre Rennen." Teamkollege Haslam pflichtet ihm bei und stellt den Kurs als besondere Herausforderung dar. "Auf dieser Strecke gibt es viele Richtungswechsel. Sie ist stellenweise sehr schnell, und man muss oft sehr stark bremsen. In diesen Abschnitten der Strecke muss unbedingt die Abstimmung passen, damit man eine schnelle Runde fahren kann", weiß der Brite.

"Die Läufe am Nürburgring sind für uns als deutschen Hersteller natürlich immer etwas Besonderes", sagt BMW Motorrad Motorsport Direktor Bernhard Gobmeier. "Wir sind optimistisch, dass der Kurs uns und unserer BMW S 1000 RR gut liegt. Zudem ist uns beim letzten Rennwochenende in Silverstone ein Sprung nach vorn gelungen. Wir sind zuversichtlich, dass wir diesen Trend bei unseren Heimrennen fortsetzen können."