BMW Motorrad Italia steigt in die Superbike-WM auf
Das BMW Meisterteam des Superstock-Cups wird 2011 mit den Fahrern Ayrton Badovini und James Toseland bei den Superbikes an den Start gehen.
(Motorsport-Total.com) - BMW Motorrad gibt den Einstieg des Teams BMW Motorrad Italia Superbike in die Superbike-WM bekannt. Das Team wird 2011 mit den Fahrern Ayrton Badovini und James Toseland sein Debüt in der Serie geben. Es erhält technische Unterstützung des BMW Motorrad Motorsport Werksteams, das Motoren und Elektronik für die BMW S 1000 RR zur Verfügung stellt. Das Team wird geführt von Andrea Buzzoni, Direktor von BMW Motorrad Italia und Manager des Superbike-Projekts, Sportdirektor Serafino Foti und dem Technischen Direktor Gerardo Acocella.

© BMW
Troy Corser bekommt Markenkollegen: BMW Motorrad Italia steigt in die WM ein
2010 gab BMW Motorrad Italia sein Debüt im internationalen Wettbewerb und gewann mit Badovini sowohl den Fahrer- als auch den Herstellertitel im Superstock-1.000-Cup. Die italienische Mannschaft wird mit dem italienischen Fahrer Lorenzo Zanetti auch weiterhin in dieser Serie antreten.
"Es ist die Philosophie von BMW, kontinuierlich nach maximaler Performance und innovativen Lösungen zu streben, nach Respekt und Vertrauen, und sich dabei mit einer klaren Strategie auf die gesteckten Ziele auszurichten", sagt Christian Kremer, Geschäftsführer BMW Group Italia. "Wir werden mit derselben Professionalität und Begeisterung, die wir bisher bewiesen haben, in der Superbike-WM an den Start gehen. Und wir sind sicher, dass dies zu neuen und wichtigen Erfolgen führen wird."
"Neben unserem Werksteam BMW Motorrad Motorsport geht im BMW Motorrad Italia Superbike Team ab der kommenden Saison ein werksunterstütztes BMW Team in der Superbike-WM an den Start. Die Mannschaft um Andrea Buzzoni und Serafino Foti hat Erfahrung im Rennsport und in dieser Meisterschaft", sagt Hendrik von Kuenheim, Leiter BMW Motorrad.
"Die Teamverantwortlichen haben bereits im vergangenen Jahr auf beeindruckende Weise im Superstock-1.000-Cup bewiesen, dass sie mit der BMW S 1000 RR Erfolge einfahren können. Auch wenn die Herausforderung in der Superbike-WM härter ist, bin ich überzeugt davon, dass BMW Motorrad von dieser neuen Konstellation in der Superbike-WM profitieren wird: Schließlich belebt Wettbewerb das Geschäft. Wir wünschen dem Team viel Erfolg."
"Nach dem Sieg im Superstock-1.000-Cup stellen wir uns nun einer neuen sportlichen Herausforderung", ergänzt Buzzoni. "Wir haben dieses ehrgeizige Projekt mit dem notwendigen Enthusiasmus geplant und sind froh, innerhalb der Führungsebene von BMW Motorrad denselben Enthusiasmus hierfür vorzufinden. Unsere italienische Mannschaft erhält technische Unterstützung vom Team BMW Motorrad Motorsport."
"Die Zusammenarbeit der beiden Teams wird einen Austausch von Erfahrungen, Know-how, Lösungen und Entwicklungsideen ermöglichen - und das mit dem gemeinsamen Ziel, die Performance kontinuierlich zu steigern. Wir freuen uns, dass wir Ayrton, der uns in unserem Debütjahr so viel Freude bereitet hat, einen wohl verdienten Aufstieg ermöglichen zu können. Er wird neben dem zweimaligen Weltmeister James Toseland fahren, der sich mit viel Motivation und Begeisterung in das Projekt einbringt."

