Biaggi verspricht: "Ich werde mein Bestes geben"
Aprilia-Fahrer Max Biaggi im Interview über seine Chancen am Nürburgring, den Titelkampf 2010 und seine persönliche Situation in der Superbike-WM
(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen des Bikerfestivals ruft die "Grüne Hölle" wieder nach der Weltspitze der Zweirad-Piloten: Vom 3. bis zum 5. September wird der Nürburgring wieder zum Schauplatz für atemberaubende Beschleunigungswerte, Kurvenartistik an der Grenze des Möglichen und Asphalt-Duelle mit Adrenalin-Garantie. Auch dieses Jahr erwartet Motorrad-Fans wieder ein Wochenende mit tollem Rahmenprogramm und Motorrad-Motorsport der Extraklasse.

© Aprilia
Ein Küsschen in Ehren: Max Biaggi will 2010 noch viele weitere Trophäen sammeln
Kurz vor Saisonende kämpfen die Topfahrer um die heißbegehrten Punkte und um einen Podiumsplatz. Seit 2007 ist Max Biaggi Fahrer in der Superbike-WM und scheint mit seinem Aprilia-Bike kurz vor seinem ersten WM-Titel zu stehen. Zum 11. Lauf am Nürburgring ist es Zeit für einen Schulterblick mit dem 39-jährigen Italiener.#w1#
Frage: "Max, du kennst mittlerweile nahezu alle Rennstrecken weltweit. Was verbindest du mit dem Nürburgring?"
Max Biaggi: "Naja, der Nürburgring ist eine tolle Strecke, das ist sicher. Sie ist schnell mit breiten Kurven und mit schnellen Richtungswechseln."
Frage: "Zum 11. Saisonevent am Nürburgring gehst du mit einem Vorsprung von 60 Punkten an den Start. Gibt dir das ein beruhigendes Gefühl kurz vor dem Ende?"
Biaggi: "Gewöhnlich denke ich von Rennen zu Rennen. Für mich ist das der beste Weg, um eine Meisterschaft zu gewinnen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt vor all den Mitstreitern einen Vorsprung von 60 Punkten zu haben, ist ein super Ergebnis. Ich habe ein gutes Gefühl für den Rest der Saison."
Frage: "2009 hast du Team und Motorrad gewechselt. Was waren die Beweggründe hierfür und wie empfindest du die Umstellung?"
Biaggi: "Aprilia ist ein Teil meines Lebens, ein sehr wichtiger sogar. Hier hat alles angefangen, mit diesem Team habe ich drei Weltmeistertitel in der 250er-Klasse gewonnen."
"Daher habe ich eine ganz besondere Verbindung zu dieser Marke. Unser neues Abenteuer in der Superbike-WM scheint wie ein Märchen zu sein. Es ist eine große Herausforderung, die wir meistern, und zugleich fantastisch. Was wir hier tun ist das, wovon ich schon lange geträumt habe."
Frage: "Wie wichtig ist dir die Unterstützung von den Fans auf den Tribünen?"
Biaggi: "Für einen Fahrer ist die Unterstützung der Fans ganz essentiell. Die Emotionen die dich überkommen, wenn auf den Tribünen dein Name gerufen wird, bewirken, dass das du dein Bestes gibst. Ich glaube, dass die Fans einen zu 110-prozentiger Leistung bringen können."
Frage: "Die Superbike-WM am Nürburgring stellt für viele Motorradfans in Deutschland einen Höhepunkt dar. Dieses Jahr werden im Rahmen des Bikerfestivals viele Akttraktionen, wie die Deutsche Freestyle-Motocross-Meisterschaft, Messen und viele Bikerpartys das Rahmenprogramm abrunden. Bekommst du als Fahrer etwas von der Atmosphäre mit oder bleibt das neben dem sportlichen Wettkampf für die Fahrer auf der Strecke?"
Biaggi: "Die Stimmung hier in der Superbike-WM ist super."
"Viele Enthusiasten, gute Fahrer und fast alle Hersteller sind vertreten. Wir haben auch unseren Spaß, aber wir konzentrieren uns auf die Strecke. Man darf nicht vergessen, dass wir bei 300 km/h kämpfen. Wir haben eine Menge Druck, auch wenn wir außerhalb der Boxen entspannt wirken."
Frage: "In den 1990er-Jahren hast du bereits in der 250er-Klasse mehrere WM-Titel eingefahren. In der Superbike-WM hast du dieses Jahr einen extrem guten Lauf. Wird das dein erster Titel in dieser Serie?"
Biaggi: "Ich hoffe doch! Diese Meisterschaft ist aber nicht so einfach. Wir müssen immer bei jedem einzelnen Rennen unser Bestes geben. Es ist schwierig, denn es ist immer jemand da, der dich schlagen will. Wir geben allerdings nicht auf."
Frage: "Wie lautet deine Prognose für den Lauf am Nürburgring?"
Biaggi: "Ich werde mein Bestes geben, das ist ganz sicher! Ich möchte ein gutes Ergebnis vor unseren deutschen Unterstützern und meinem deutschen Fanklub abliefern, möchte aber keine Vorhersagen machen. Wir sehen uns dann nach den Rennen!"

