Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Biaggi und Nakano: Leiden in Assen
Bei Aprilia ist man nicht ganz glücklich: Max Biaggi kam zumindest auf Startplatz zehn, doch Shinya Nakano war über Platz 19 mehr als enttäuscht
(Motorsport-Total.com) - Während Yamaha die Rekordpole von Wunderkind Ben Spies feierte, war man bei Aprilia nicht ganz zu glücklich über den Verlauf der Superpole im niederländischen Assen. Max Biaggi schaffte es auf Qualifyern zumindest noch in die dritte Session und fuhr auf Startplatz zehn. Sein Teamkollege Shinya Nakano, der sich am letzten Rennwochenende in Valencia verletzt hatte, konnte den Vorteil der Qualifyer nicht nutzen. Der Japaner machte in der ersten Session mehrere Fehler und steht nur auf Startplatz 19.

© Aprilia
Max Biaggi und Aprilia konnten ihre Probleme in Assen noch nicht lösen
"Es lief heute gewiss besser als gestern", erklärte Biaggi. "Aber die Strecke ist für uns immer noch hart. Wir leiden hier sehr. Wir haben versucht, unsere Probleme zu lösen, indem wir an der Justierung gearbeitet haben, aber offenbar lässt es sich nicht von jetzt auf heute ändern. In der Superpole hätte es etwas besser laufen können. Im besten Fall hätte ich es in die Top 8 geschafft, aber die erste Reihe war zu weit weg. Morgen wird es hart. Ich muss entschlossen sein, darf die Hoffnung nicht aufgeben und muss wie immer mein Bestes geben."#w1#
Teamkollege Nakano zeigte sich "sehr enttäuscht" über seinen Nachmittag: "In Superpole 1 habe ich mit den Qualifyern viele Fehler gemacht und ich habe es nicht geschafft, mich für die folgenden Sessions zu qualifizieren. Körperlich geht es mir heute ein bisschen schlechter als gestern. Ich habe mehr Schmerzen, aber es ist noch tolerierbar. Morgen wird ein guter Start der Schlüssel zum Erfolg sein."

