Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Biaggi nach Elektrikproblem sauer
Max Biaggi war auf dem Weg zu einem guten Ergebnis, als die Elektronik seine Pläne durchkreuzte - Shinya Nakano mit Bremsproblem nur Zwölfter
(Motorsport-Total.com) - Gerade in der Heimat wollte Max Biaggi glänzen, doch der Aprilia-Fahrer musste die letzte Session der Superpole auslassen. Die Zwischenzeiten sahen ihn bereits auf Rang drei oder vier, als wenige Kurven vor dem Ende die Schaltsteuerung verrückt spielte. Der Motor starb ab, Biaggi konnte gleich den Weg zur Box antreten und fiel als Neunter durch den Rost. Auch Shinya Nakano verpasste den Einzug und wird als Zwölfter starten.

© Aprilia
Max Biaggi wollte den Fans Besseres bieten als Startplatz neun
"Ich bin sehr enttäuscht", so Biaggi. "Dieses Elektronikproblem hat alles ruiniert. Wenn ich die Runde fertig gefahren wäre, wäre ich auf jeden Fall im letzten Segment gewesen. Ich hatte auf ein besseres Wochenende gehofft, aber wenn ein Motorrad neu kommt, kann das passieren. Es ist nicht das erste Mal, dass eine Superpole durch ein technisches Problem gestört wurde. Für morgen steht noch viel an. Ich werde im Rennen wir immer alles geben, um meine Fans hier glücklich zu machen."#w1#
Nakano kämpfte am Nachmittag mit der Bremse. "Zum Glock konnten wir im Trockenen fahren, aber die Ergebnisse waren nicht die besten", erklärte er. "Wir hatten viele Probleme mit der Stabilität beim Bremsen, so konnte ich schnell in die Kurven einfahren. Wir veränderten alles, aber es brachte nichts. Wir werden im Warmup weiterarbeiten. Wenn wir das Gefühl verbessern können, können wir auch ein gutes Rennen haben."

