• 01.03.2007 11:36

  • von Johannes Orasche

Biaggi kommt in die Höhle des Löwen

Superbike-WM-Neuling tritt an diesem Wochenende im australischen Phillip Island als Co-WM-Leader an

(Motorsport-Total.com) - Für Max Biaggi lief der Saisonauftakt in Katar am vergangenen Samstag hervorragend. Mit den Rängen eins und zwei holte sich der Römer auf der Alstare-Corona-Suzuki punktgleich mit James Toseland die WM-Führung.

Titel-Bild zur News: Max Biaggi

Max Biaggi will seine WM-Führung in Australien verteidigen

An diesem Wochenende hat Biaggi auf Phillip Island einen schweren Gang vor sich. Speziell Weltmeister Troy Bayliss (Ducati) und Troy Corser (Yamaha) wollen bei ihren Heimrennen zurückschlagen. Die Beiden Australier teilten sich bereits 2006 die Laufsiege.#w1#

Für Biaggi brachte das erste Rennwochenende in der neuen Serie bereits einige Erkenntnisse. Die japanischen Werke bekennen sich gemäß des MSMA-Abkommens zwar nicht offiziell zu einem Werksengagement in der Superbike-WM, in der Praxis sieht es wohl anders aus.

"Als ich an der HANNspree-Honda-Box vorbeimarschiert bin, ist mir aufgefallen, dass japanischen HRC-Leute an den Motorrädern von Toseland gearbeitet haben", erzählt Biaggi. "Ich kenne diese Leute noch aus meiner Zeit als Honda-Werksfahrer."

Max Biaggi freut sich, dass er die Entscheidung zu Gunsten der Superbike-WM und gegen das Karriere-Ende getroffen hat. "Es war zugleich auch der größte Poker in meiner Karriere", gibt der vierfache 250er-Weltmeister zu.

"Es ist nicht einfach, mit diesen Jungs zu fighten, die beinahe schon ihr Leben lang Superbikes fahren. Die Art, die Motorräder zu bewegen gefällt mir. Es gibt sehr viel Wheelspin und viele Überholmanöver."