• 26.02.2007 09:19

  • von Johannes Orasche

Biaggi: "Wünschte, ich hätte die SBK-WM früher entdeckt"

Alstare-Corona-Suzuki-Star Max Biaggi fand nach seinem sensationellen Superbike-WM-Einstand in Katar klar Worte

(Motorsport-Total.com) - Max Biaggi gelang beim Superbike-WM-Auftakt auf der Piste von Losail im Wüstenstaat Katar für einen sensationellen Einstand. Bereits im für den Römer völlig neuen Superpole-Qualifikations-Modus glänzte Biaggi mit Rang 2. "Es war etwas seltsam. Ich wusste nicht, was auf mich zu kommt und war dem entsprechend nervös", gestand Biaggi am Freitag nach der Superpole. "Ich habe versucht, so rund und sanft wie möglich zu fahren und wollte auf keinen Fall einen Sturz riskieren. Die Superpole-Runde ist mir sehr gut geglückt."

Titel-Bild zur News: Biaggi

Max Biaggi vor dem Start zu seinem ersten Superbike-WM-Rennen in Katar

Biaggi demonstrierte auch in den Rennen am Samstag seine fahrerische Klasse. Der 35-Jährige fuhr in beiden Durchgängen die schnellste Rennrunde und schraubte den Rundenrekord für Superbikes auf 1:59,194. Biaggi konnte auch auf den enormen Topspeed-Überschuss der Suzuki GSX-R 1000 auf den Geraden bauen. Der Beweis: Im zweiten Durchgang überholte Biaggi auf der langen Start-Ziel-Geraden beide Yamaha-Werkspiloten mit einem Manöver und reihte sich als Zweiter hinter Toseland wieder im Rennen ein. "Es war ein fantastischer Start in mein neues Superbike-Abenteuer", erklärte Biaggi. "Den Laufsieg widme ich Teamchef Francis Batta. Er hat sich das Rennen sicher im Fernsehen angeschaut und sich gewünscht, er wäre hier gewesen."#w1#

Während Biaggis Teamkollege Yukio Kagayama in beiden Rennen von nachlassenden Reifen geplagt wurde, teilte sich der alte Fuchs Biaggi die Renndistanz über 18 Runden zu je 5,4 Kilometer beide Male perfekt ein und konnte jeweils am Schluss sogar noch zulegen. "Die Rennen sind sehr unterhaltsam. Ich wünsche, ich hätte die Superbike-WM bereits früher für mich entdeckt. Im zweiten Rennen habe ich zu James aufgeholt und ich denke, ich hätten ihn einholen können, wenn das Rennen noch drei oder vier Runden länger gedauert hätte." Im ersten Rennen hatte sich Biaggi rundenlang mit Toseland an der Spitze ein sehenswertes Duell geliefert, welches er am Schluss mit etwas mehr als einer Sekunde Vorsprung für sich entscheiden konnte

Max Biaggi war mit dem Sieg in Durchgang eins der erste Pilot in der Geschichte der Superbike-WM, der sein erstes Rennen gleich für sich entscheiden konnte. Der Italiener gewann vor neun Jahren sein erstes MotoGP-Rennen in Suzuka. Biaggis Alstare-Corona-Suzuki-Teamchef Francis Batta war wegen einer Krankheit nicht nach Katar gereist. Die Ärzte hatten dem gewichtigen Belgier von einer Reise abgeraten. Alstare-Suzuki verwendete bei den letzten Tests neuartige Mitsubishi-Elektronik auf der Logos des italienischen Hersteller Magneti-Marelli prangten. Insider wissen: Es gibt eine Art Entwicklungsabsprache zwischen den beiden Marken. Dennoch fuhren Biaggi und Kagayama in Katar die herkömmlichen Mitsubishi-Komponenten.