Biaggi knapp vor Bayliss
Die Superbike-Haudegen Troy Bayliss und Max Biaggi lieferten sich in der Superpole in Brünn ein knappes Duell
(Motorsport-Total.com) - Max Biaggi aus dem Team Alstare Corona Suzuki war in Brünn bereits am Freitag in den beiden Sessions wie ausgewechselt. Nach der Bestzeit im ersten Freien Training und Rang drei im Qualifying am Freitag schaffte der Römer mit der Alstare-Corona-Suzuki am Samstag im zweiten Qualifying die sechstbeste Zeit, orientierte sich in der einstündigen Trainingseinheit jedoch hauptsächlich auf die Abstimmungsarbeit für die beiden Rennen, als auf die Zeitenjagd.

© SBK
Max Biaggi sicherte sich in Brünn den starken zweiten Platz
Die kühleren Temperaturen wirkten sich auch auf die Rundenzeiten aus. Auch Biaggi unterbot seine Freitagszeit um sechs Zehntel. In der Superpole sprang für den 35-Jährigen Startplatz zwei heraus: "Das Haftungsniveau war am Freitag deutlich schlechter als im Vergleich zu den Testfahrten", erklärte Biaggi.#w1#
"Auch wenn es heute etwas kühler war, werden wir mit dem Rennsetup einen klaren Kompromiss eingehen müssen. Ich mag Brünn einfach. Wenn man hier das Motorrad gut abgestimmt hat, ist es eine der interessantesten Strecken der Welt", fügte er an.
Weltmeister Troy Bayliss kam das etwas kühlere Wetter am zweiten in Brünn sehr entgegen. Die Ducati verschleißt die Reifen in der Hitze weit stärker als die Suzuki- oder Yamaha-Konkurrenz.
Bayliss kam im zweiten Qualifying am Samstagmittag in 2:00.573 Minuten auf den zweiten Platz. Im Superpole-Einzelzeitfahren gelang dem zweifachen Weltmeister in 2:00.034 Minuten die drittbeste Zeit. Sein Xerox-Ducati-Teamkollege Lorenzo Lanzi kam auf Platz sieben.
Ruben Xaus quälte sich mit Schmerzen nach dem Abflug am Freitag im zweiten Qualifying nur auf Rang 16, was dem Katalanen gerade noch die Teilnahme an der Superpole-Session der schnellsten 16 einbrachte. Jakub Smrz erreichte die Superpole als 15. und holte dort Platz 16.

