Bayliss über Biaggi und die Autokarriere
Troy Bayliss spricht konkret über seine Absichten nach der Saison 2008 und nimmt auch erstmals offiziell zu Max Biaggis Verpflichtung bei Ducati Stellung
(Motorsport-Total.com) - Ducati-Xerox-Star Troy Bayliss kündigte zuletzt an, sich ab 2009 aus dem aktiven Motorrad-Rennsport zurückziehen zu wollen. Bayliss hat 41 Superbike-WM-Läufe für sich entschieden und ist somit hinter Carl Fogarty der zweiterfolgreichste Pilot der seriennahen Klasse.

© Ducati
Troy Bayliss: Wohin des Wegs in naher Zukunft?
Aber was wird Bayliss nach Beendigung seiner aktiven Karriere machen? Zuletzt zeigte er auf der Bologna Motor Show auch auf vier Rädern viel Talent. Am Steuer eines Aston Martin V8 beendete Bayliss das GT-Rennen auf dem dritten Rang.#w1#
Bayliss hat im kommenden Jahr in der Superbike-WM den talentierten Italiener Michel Fabrizio in der Xerox-Ducati-Box als Teamkollegen neben sich. Mit Max Biaggi, der bei Sterilgarda-Ducati ein Kundenmotorrrad mit Werksunterstützung steuern soll, fährt ein weiterer Ducati-Hoffnungsträger um den WM-Titel.
Bayliss und Biaggi waren bereits 2005 in der MotoGP-WM Markenkollegen bei Honda. Die Wege von der beiden kreuzten sich bereits erstmals im Jahr 1997 auf Phillip Island, als Bayliss mit einer Wildcard antrat und Sechster wurde. Damals gewann Ralf Waldmann das 250er-Rennen vor Biaggi.
Was meint Bayliss zu seinem alten und neuen Markenkollegen Max Biaggi? "Das wird ein großes Chaos - nein, das war ein Scherz", alberte der Australier. "Ich denke, dass Max sicher ein gutes Motorrad haben wird und sicher zu den Hauptdarstellern und meinen schärfsten Konkurrenten zählen wird. Aber er wird nicht der einzige sein. Yamaha war bereits sehr stark mit Haga und Corser. Dann sollte man auch noch sehen, was die jungen Fahrer zustande bringen."

