Ab sofort: Ducati erhält Gewichtsbonus
Das Jammern hat sich bezahlt gemacht: Die Technikchefs der FIM "erleichtern" die Zweizylinder der Superbike-WM ab sofort um drei Kilogramm
(Motorsport-Total.com) - "Die Regularien haben ein Manko", hatte Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua nach den beiden WM-Läufen in Monza zu Protokoll gegeben, die FIM reagierte prompt: Zum ersten Mal seit der Einführung der bisherigen Gewichtsregeln vor zweieinhalb Jahren nehmen die technischen Delegierten eine Änderung an der Einstufung der unterschiedlichen Motorenkonzepte vor - Ducati profitiert dabei.

© Infront/WorldSBK
Abspecken ist angesagt: Carlos Checa und seine Ducati "verlieren" 3 Kilogramm
Wie der zuständige Technische Direktor der FIM unmittelbar nach den Rennen in Kyalami verlauten ließ, habe man sich die Durchschnittswerte der sechs Auftaktevents genau angesehen und sei zum Schluss gekommen, dass die aktuellen Regeln das Konzept der 1.000er-Bikes mit Vierzylindermotor bevorzuge - um durchschnittlich fünf Punkte, wie der offiziellen Bekanntgabe zu entnehmen ist.#w1#
Die Konsequenz daraus, die bereits beim kommenden Rennwochenende im Miller Motorsports Park angewendet wird, ist folgende: Das Minimalgewicht für 1.200er-Bikes mit Zweizylindermotor wird von 165 auf 162 Kilogramm herabgesetzt, wie es gemäß des Artikels 2.4.4.2 des FIM-Regelbuchs vorgesehen ist. Das Minimalgewicht der 1.000er-Bikes mit Vierzylindermotor bleibt bei 162 Kilogramm.

