Westbrook verteidigt Gesamtführung in Magny-Cours

Für den Sieg reichte es nicht, doch Richard Westbrook verteidigte in Magny-Cours zumindest seine Gesamtführung im Porsche-Supercup

(Motorsport-Total.com) - Tabellenführer Richard Westbrook musste sich gestern in Magny-Cours mit dem dritten Platz hinter Uwe Alzen und Nicolas Armindo zufrieden geben - und war damit gar nicht unzufrieden: "Dass ich heute als Dritter ins Ziel kommen werde, hätte ich nicht für möglich gehalten", erklärte der Fahrer des HISAQ-Teams, das von 'Motorsport-Total.com' unterstützt wird.

Titel-Bild zur News: Richard Westbrook

Richard Westbrook sammelte in Magny-Cours weitere wertvolle Punkte

"Ich hatte einen sehr langsamen Start, da ich kein Risiko eingehen wollte. Am Ende lag ich auf Platz drei. Das ist toll. Rang zwei wäre am Ende noch möglich gewesen, jedoch wollte ich unter den Umständen wirklich kein Risiko eingehen. Mit meinem Resultat bin ich sehr glücklich", so der Brite, der mit "unter den Umständen" die Ölspur in der schnellen Schikane meint, die nach dem Rennen für einigen Zündstoff sorgte.#w1#

"Wenn mir vor dem Rennen jemand Platz drei angeboten hätte, hätte ich sofort zugeschlagen! Eigentlich wäre es Platz zwei geworden, aber die Jungs hinter mir kürzten die Schikane dauernd ab, als dort das Öl lag. Ich habe zumindest versucht, die Schikane zu erwischen. Naja, so bin ich halt Dritter. Meine Führung in der Meisterschaft habe ich ausgebaut - ein perfektes Resultat also", erklärte Westbrook.

In der Gesamtwertung führt er nun nach fünf von elf Rennen mit 86 Punkten vor dem Sieger von Magny-Cours, Alzen (74), Damien Faulkner (67) sowie Patrick Huismann und Alessandro Zampedri (beide 56). Alle anderen Piloten haben wohl keine realistische Chance mehr auf den Titelgewinn in dieser Saison.

Teamchef Arnd Schmid sprach übrigens von einem "perfekten" Rennen von Westbrook: "Er war sehr konstant unterwegs und hat die Umstände optimal gemeistert. Ein paar Runden vor Schluss hat ein Fahrer von Lechner Racing School Öl auf der Strecke verteilt. Das sollte eigentlich nicht passieren, denn in der Zone hatten alle Probleme. Die Spitze wurde dort langsamer, aber alle anderen kürzten ab und Armindo konnte so drei Sekunden pro Runde aufholen und wurde so eigentlich illegalerweise Zweiter. Ich bin gespannt, was die Rennleitung dazu zu sagen hat."

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!