• 30.06.2007 15:35

Alzen holt Startplatz 1 - Westbrook in dritter Reihe

Uwe Alzen sicherte sich im Qualifying in Magny-Cours knapp die Bestzeit vor Damien Faulkner - Tabellenführer Westbrook Sechster

(Motorsport-Total.com) - Nach zehn Minuten sicherte sich Uwe Alzen (Betzdorf) beim Qualifikationstraining zum fünften Lauf des Porsche-Mobil1-Supercup in Magny-Cours den ersten Startplatz. Der 39-jährige Supercup-Champion des Jahres 1994 benötigte für die 4,4 Kilometer lange Strecke 1:42.887 Minuten. Alzen unterbot damit seine Trainingsbestzeit aus dem vergangenen Jahr um rund vier Zehntelsekunden. Damals war er ebenfalls von der Pole-Position gestartet und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Neben dem deutschen Porsche-Routinier steht Damien Faulkner (Irland). Mit nur vier Hundertstelsekunden Rückstand stellte der amtierende Meister des britischen Carrera Cup seinen Porsche 911 GT3 Cup auf den zweiten Startplatz.

Titel-Bild zur News: Uwe Alzen

Uwe Alzen war mehr als vier Zehntelsekunden schneller als im Vorjahr

Christian Menzel (Kelberg) startet bei dem 14-Runden-Rennen am Sonntag von Position drei. Der 36-jährige Champion des Porsche Carrera Cup Deutschland von 2005 schaffte den Sprung in die Spitzengruppe erst kurz vor dem Ende des Qualifyings. Nachdem Menzel lange Zeit auf Platz 16 gelegen hatte, bewies er in den letzten fünf Minuten Nervenstärke und verdrängte den Monaco-Sieger Jeroen Bleekemolen (Niederlande) auf den vierten Startplatz.#w1#

Die dritte Startreihe teilen sich Jiri Janak (Tschechien), der seine erste Saison im Porsche-Mobil1-Supercup bestreitet, und Richard Westbrook (Großbritannien). Der 31-jährige Brite ist der amtierende Champion des schnellsten internationalen Markenpokals der Welt und liegt derzeit in der Fahrerwertung mit acht Punkten in Führung.

Auf den Plätzen sieben und acht stehen die zwei ehemligen Supercup-Gesamtsieger Alessandro Zampedri (Italien) und PatrickHuisman (Niederlande). Zampedri gewann die Meisterschaft im Jahr 2005, Huisman hält mit insgesamt vier Siegen (1997 bis 2000) einen einsamen Rekord. Als Neunter und Zehnter qualifizierten sich der Belgier David Saelens sowie Olivier Maximin aus Frankreich.

Uwe Alzen (Startplatz eins): "Ich bin sehr zufrieden. Es war ein gutes Qualifying. Das Fahrzeug war gestern bei weitem nicht so gut abgestimmt wie heute. Wir haben über Nacht noch ein paar Änderungen vorgenommen. Heute war alles perfekt. Es hat funktioniert."

Damien Faulkner (Startplatz zwei): "Wir hatten ein ordentliches Zeittraining. Es tut mir leid für das Team, dass es nicht mit der Pole-Position geklappt hat. Ich bin absolut überzeugt davon, dass es heute für den ersten Platz gereicht hätte. Leider wurde ich im dritten Sektor aufgehalten. Das ist wirklich sehr schade. Meine Leute haben einen tollen Job gemacht und ich werde versuchen, mich morgen mit einem Platz auf dem Podium zu bedanken."

Christian Menzel (Startplatz drei): "Dass es heute für Rang drei reicht, hätte ich nie geglaubt. Wir hatten gestern im Freien Training technische Probleme und sind praktisch nicht gefahren. Da blieb viel Zeit liegen, denn Magny-Cours ist ein absoluter Fahrerkurs und man muss viel ausprobieren. Heute habe ich einfach nochmals alles in die Waagschale geworfen. Es kam Startplatz drei dabei heraus. Das ist toll! Für morgen bin ich angriffslustig. Ich habe richtig Lust Gas zu geben."

Richard Westbrook (Startplatz sechs): "Es sind heute zwei Dinge zusammengekommen: Bei meinem ersten Satz Reifen war das Fahrzeug nicht perfekt abgestimmt. Wir haben dann das Setup entsprechend verändert. Als ich mit dem zweiten Reifensatz wieder herausgegangen bin, war der Wagen viel besser. Das Problem war dann jedoch, dass ich immer ein langsameres Fahrzeug vor mir hatte. Ich bin wirklich enttäuscht und hoffe, dass ich morgen einige Plätze gut machen kann."

Qualifikationstraining:

1. Uwe Alzen (D), SPS performance, 1:42.887 Minuten (154.340 km/h)
2. Damien Faulkner (IR), Lechner Racing Team Bahrain, 0.039 Sekunden zurück
3. Christian Menzel (D), tolimit, 0.103
4. Jeroen Bleekemolen (NL), Golden Spike Pertamina Indonesia RT PZE, 0.173
5. Jiri Janak (CZ), Schnbal Enigneering-LKM-Team Jebsen, 0.247
6. Richard Westbrook (GB), HISAQ® Competition, 0.256
7. Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing Team Bahrain, 0.284
8. Patrick Huisman (NL), Konrad Motorsport, 0.352
9. David Saelens (B), Team IRWIN SAS, 0.586
10. Olivier Maximin (F), MRS-Team PZ Aschaffenburg, 0.607
11. Martin Ragginger (A), UPS Porsche Junior Team, 0.632
12. Marc Hynes (GB), Team IRWIN SAS, 0.662
13. Jaap van Lagen (NL), Bleekemolen Race Planet PZ Essen, 0.729
14. Nicolas Armindo (F), tolimit, 0.772
15. Sebastiaan Bleekemolen (NL), Bleekemolen Race Planet PZ Essen, 0.792
16. Richard Williams (GB), Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer, 0.849
17. Lance D. Arnold (D), UPS Porsche Junior Team, 1.102
18. Phil Quaife (GB), Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer, 1.190
19. Michael Schrey (D), HISAQ® Competition, 1.221
20. Stefan Rosina (SK), Lechner Racing School Team, 1.226
21. Mikael Forsten (FIN), Konrad Motorsport, 1.510
22. Emilio de Villota (E), Konrad Motorsport, 1.530
23. Bernhard ten Brinke (NL), HSF/Porsche Centrum Eindhoven, 1.676
24. Paul van Splunteren (NL), HSF/Porsche Centrum Eindhoven, 1.714
25. William Langhorne (USA), MRS-Team PZ Aschaffenburg, 1.881
26. Maher Algadri (RI), Golden Spike Pertamina Indonesia RT PZE, 5.486
27. Nemunas Dagilis (LT), SPS performance, 5.887