• 30.06.2007 20:30

  • von Britta Weddige

Westbrook verspricht Attacke mit Köpfchen

Tabellenführer Richard Westbrook geht von Startplatz sechs ins Rennen und rechnet mit einem heißen Kampf um die Spitze: "Wäre mit Podest zufrieden"

(Motorsport-Total.com) - Der amtierende Champion und Tabellenführer des Porsche Supercups musste sich in Magny Cours mit der dritten Startreihe begnügen. HISAQ® Competition-Pilot Richard Westbrook steht auf Startplatz sechs - ungewohnt für ihn. Dennoch ist er für das Rennen bester Dinge. Warum, und warum er jedes Wetter hinnimmt, das verriet der Engländer im Interview mit 'Motorsport-Total.com'.

Titel-Bild zur News: Richard Westbrook

Richard Westbrook verspricht Attacke, denkt aber auch an die Meisterschaft

Frage: "Richard, P6 - du wirkst etwas enttäuscht. Was ist dein Qualifying-Fazit?"
Richard Westbrook: "Ich bin deshalb enttäuscht, weil wir einen so hohen Standard haben und weil wir in diesem Jahr schon soviel Erfolg hatten. Wir sind es nicht gewöhnt, in der Qualifikation nur Sechster zu werden. Letztes Jahr oder vorher wäre Rang sechs ein gutes Ergebnis gewesen, aber wir haben einen so hohen Standard erreicht, dass es sehr enttäuschend ist. Vor allem nach dem Freitag, an dem wir so schnell waren."#w1#

Drei oder vier Überholmöglichkeiten

Frage: "Allerdings hast du vergangenes Wochenende am Norisring im Porsche Carrera Cup gezeigt, zu welchen Aufholjagden du in der Lage bist, was können wir also morgen von dir erwarten?"
Westbrook: "Ich bin da von Platz 22 auf Rang fünf gefahren, wenn ich dasselbe von Platz sechs aus mache, dann sollte ich eigentlich gewinnen (lacht, Anm. d. Red.), das wäre ganz easy. Aber so leicht wird das nicht, denn es sind einige gute Fahrer und Teams dabei. Das wird ziemlich hart. Allerdings kann man in Magny Cours im Porsche überholen. In der Formel 1 ist das schwierig, aber im Porsche würde ich sagen hat man drei oder vier gute Überholmöglichkeiten - und wir wissen, dass wir einen sehr, sehr guten Rennwagen haben. Im Qualifying hat es jetzt nicht so geklappt, aber für das Rennen haben wir ein gutes Auto."

"Ich muss auch an die Jungs hinter mir denken und versuchen, die Position zu halten." Richard Westbrook

Frage: "Hast du dir dann schon eine Taktik zurechtgelegt, welchen Gegner du in welcher Runde in welcher Kurve angreifen wirst?"
Westbrook: "Man denkt wirklich immer so, aber der Plan geht leider nie richtig auf. Da gibt es so viele Variablen, man muss einen guten Start haben. Ich kann mit zwar vornehmen, Janak in der ersten Kurve zu überholen, aber ich habe auch zwei richtig schnelle Jungs hinter mir, Zampedri und Huisman, zwei ehemalige Champions. Deshalb kann ich mich nicht einfach nach vorn konzentrieren, sondern ich muss auch an die Jungs hinter mir denken und versuchen, am Start keine Plätze zu verlieren. Und dann ist immer der Plan, zu attackieren."

"Auf Polesitter Uwe Alzen muss man achten, der wird stark sein, da er einen Satz Reifen für das Rennen aufgehoben hat. Er hat also eine gute Ausgangsposition. Es ist wichtig, dass er am Start keinen zu großen Vorsprung herausfahren kann. Wie ich sagte, wir wissen, dass wir ein gutes Auto haben und dass man hier überholen kann. Deshalb werde ich morgen attackieren. Aber - ich muss auch mit einem Auge auf die Meisterschaft schauen. Ich kann nicht total risikofreudig rangehen, denn ich muss auch an die Meisterschaftsführung denken. Ich würde gern gewinnen, das würde ich gern, wenn es ohne großes Risiko geht. Ein Podestplatz wäre gut. Mit dem Podest wäre ich wirklich zufrieden."

"Bei Regen können Zampedri oder Huisman gewinnen"

Frage: "Der Wetterbericht hat Regenschauer angekündigt..."
Westbrook: "Ja, deswegen ist eigentlich sowieso alles Gesagt hinfällig (lacht; Anm. d. Red.). Wenn es regnet, wird alles völlig anders. Da muss man ziemlich viel am Auto verändern, von den Einstellungen her, die Mechaniker müssen darauf reagieren. Der Fahrstil wird dann auch etwas ganz anderes sein. Aber es ist dann etwas Neues für alle, und es kommt drauf an, das beste Auto zu haben und am besten auf die Bedingungen zu reagieren. Aber es wird dann sehr anders sein, es wird dann viel überholt werden, Leute wie Zampedri und Huisman hätten die Chance, von da hinten im Regen zu gewinnen."

Frage: "Und du?"
Westbrook: "Ja klar (lacht; Anm. d. Red.) - ich bin Engländer, ich lebe im Regen!"

Frage: "Wirst du dann noch einen Regentanz aufführen?"
Westbrook: "Also, mir würde der Regen schon liegen, aber ich bin auch im Trockenen sehr zuversichtlich. Denn in Barcelona sind wir von Platz vier gestartet und wir haben mit acht Sekunden Vorsprung gewonnen. Deshalb wissen wir, dass wir ein gutes Rennauto haben."