• 15.04.2007 11:37

  • von Marco Helgert

Uwe Alzen gewinnt im 151. Einsatz

Nachdem es mit dem Sieg im 150. Start im Porsche Supercup nicht geklappt hat, holte Alzen den Erfolg eben im 151. Versuch nach

(Motorsport-Total.com) - Gestern noch musste Uwe Alzen in seinem 150. Start im Porsche Supercup eine Niederlage gegen den Serienneuling Damien Faulkner hinnehmen, am Sonntag aber schlug er zurück. Schon am Start zog Alzen am Pole-Mann Faulkner vorbei, der sich danach auch gegen Alessandro Zampedri und Richard Westbrook wehren musste.

Titel-Bild zur News: Uwe Alzen

Erfolgreiches Bahrain-Wochenende für Alzen: 2. am Samstag, 1. am Sonntag

Während Zampedri schnell am Iren vorbei kam, benötigte Westbrook eine weitere Runde. An der Spitze konnte sich Alzen zu diesem Zeitpunkt bereits absetzen. Der Vorsprung wuchs in den folgenden Runden immer weiter an. Nach drei Runden waren es 2,3 Sekunden, nach sieben Runden schon fast vier Sekunden.#w1#

Westbrook, Sieger des Porsche Supercups des Vorjahres, kämpfte sich in Runde vier an Zampedri vorbei, der sich kurz darauf auch gegen Faulkner erwehren musste, der nach dem schlechten Start wieder den Speed des Samstags gefunden hatte. Marc Hynes schoss unterdessen fast Zampedri ab, der gerade am Überrunden war. Faulkner war da schon auf Rang drei.

Das Feld war nun gut sortiert, harte Zweikämpfe waren kaum mehr an der Tagesordnung, bis Marc Benz versuchte, an Michael Schrey vorbeizukommen. Doch beide kollidierten, Benz musste neben die Strecke, während die Konkurrenten Sebastiaan Bleekemolen und Richard Williams nun über Schrey herfielen.

An der Spitze waren alle Positionen bezogen, doch die Angriffe auf Schrey wurden immer heftiger. Bleekemolen war bereits vorbei, als auch Williams mit immer härteren Bandagen versuchte, am Deutschen vorbeizukommen. Bis zur Ziellinie gelang es ihm jedoch nicht mehr, sodass Schrey den zehnten Rang halten konnte.

Ergebnis Porsche Supercup, Bahrain, 2. Lauf (Top 12)

01. - Uwe Alzen - 12 Runden - 25:26.044 Minuten
02. - Richard Westbrook - +3.464 Sekunden
03. - Damien Faulkner - +4.587
04. - Alessandro Zampedri - +9.889
05. - Fabrice Walfisch - +12.588
06. - David Saelens - +13.501
07. - Christian Menzel - +17.772
08. - Nicolas Armindo - +19.738
09. - Sebastiaan Bleekemolen - +29.558
10. - Michael Schrey - +30.540
11. - Richard Williams - +30.840
12. - Marc Benz - +31.267