• 14.04.2007 12:34

  • von Marco Helgert

Faulkner entreißt Alzen den Sieg im Jubiläum

Damien Faulkner konnte den Auftakt der Porsche Supercup Saison 2007 gewinnen, Uwe Alzen Zweiter vor Alessandro Zampedri

(Motorsport-Total.com) - Damien Faulkner hat den ersten Lauf zum Porsche Supercup der Saison 2007 in Bahrain gewonnen. Der Ire profitierte dabei von Fehlern von Uwe Alzen und Alessandro Zampedri, legte aber auch selbst eine fehlerfreie Fahrt hin. Alzen, der Rang zwei in das Ziel brachte, verpasste somit einen Sieg bei seinem 150. Start im Porsche Supercup.

Titel-Bild zur News: Damien Faulkner, Porsche Supercup

Damien Faulkner begann seine Supercup-Saison mit einem Sieg

Am Start hatte der 39-jährige seine Pole Position ohne Probleme in die Führung umsetzen können, dahinter verlor Faulkner eine Position an Zampedri, der sich in der Folgezeit zusammen mit Alzen ein wenig vom Feld absetzen konnte. Weiter hinten im Feld kam es zu einigen Scharmützeln, aber das Rennen verlief im Großen und Ganzen äußerst fair und ohne Zwischenfälle.#w1#

Zampedri erhöhte den Druck auf Alzen in den folgenden Runden und sah sich zu einem Überholmanöver getrieben, nachdem sich auch Faulkner wieder an das Spitzenduo heranfuhr. Doch der Meister des Porsche Supercups des Jahres 2005 bremste zu spät, musste die Lenkung noch einmal aufmachen. Damit misslang nicht nur der Angriff auf Alzen, auch Faulkner rutschte nun durch.

Eine Runde später leistete sich Alzen einen kleinen Fahrfehler, musste die Ideallinie verlassen und machte damit die Bahn frei für Faulkner, der die Einladung zur Führung dankbar annahm. An der Spitze blieb es danach ruhig, zumal sich der Ire bis zum Ende des Rennens um fast vier Sekunden absetzen konnte.

Zampedri kam zwar noch einmal an Alzen heran, für einen Überholversuch reichte es aber nicht mehr. Richard Westbrook lieferte auf Rang vier ein Rennen ohne Zwischenfälle ab, ähnlich erging es David Saelens einen Platz dahinter. Aber ab Rang sechs entwickelte sich ab Rennmitte ein harter Kampf zwischen vier Fahrern.

Fabrice Walfisch, Christian Menzel, Patrick Huisman und Richard Williams kämpften in nahezu jeder Kurve gegeneinander, ohne sich dabei gegenseitig von der Piste zu rempeln. Als Walfisch sich vorbeidrückte und der Kampf hinter ihm weiterging, konnte er sich vom verbliebenen Trio ein wenig absetzen. Menzel und Huisman aber bekämpften sich bis zum Rennende und hielten sich dabei gegenseitig auf, wodurch auch Williams wieder aufschließen konnte. Das entscheidende Manöver konnte aber keiner einleiten.

Damien Faulkner (Sieger): "Mein Fahrzeug war tadellos. Der Wagen war genau so, wie ein Porsche sein sollte. Es war ein tolles Rennen. Der Start muss mir noch besser gelingen, ansonsten lief es für das Team und mich fantastisch. Ich habe von Anfang an gemerkt, dass ich schneller bin als Alzen und kam ihm auch immer näher. Dann machte er einen kleinen Fehler, ich hatte den Speed und habe die Chance genutzt. Ich bin überglücklich. Das Team hat einen fantastischen Job gemacht. Ein großartiger Saisonauftakt!"

Uwe Alzen (Zweiter): "Mit Platz zwei sollte ich zufrieden sein. Aber ich bin es überhaupt nicht. Ab Runde vier war mein Wagen nicht mehr fahrbar. Bereits beim Anbremsen blockierten die Räder und das Fahrzeug war sehr unruhig. Ich fuhr nur am Limit. Am Ende hat mir Zampedri extrem viel Druck gemacht und ich bin um mein Leben gefahren. Das Rennen hake ich unter dem Stichwort Schadensbegrenzung ab. Ab jetzt müssen wir einfach noch härter arbeiten und analysieren, wo wir das Setup noch optimieren können."

Alessandro Zampedri (Dritter): "Ich freue mich sehr für Damien, er fuhr ein tolles Rennen. Natürlich bin ich auch über meinen dritten Platz glücklich. Wir haben einfach gezeigt, dass wir die beiden schnellsten Fahrzeuge im Rennen haben. Morgen steht Damien auf dem ersten Startplatz und ich auf Position vier. Wir werden sicher erneut Spaß haben."

Richard Westbrook (Vierter): "Ich bin mit Platz vier für das erste Rennen ganz zufrieden und hoffe, morgen noch weiter vorn zu landen. Die Zukunft für das HISAQ Competition Team sieht rosig aus."

Michael Schrey (DNF): "Das war Pech. Ich bin hier schon im vergangenen Jahr ausgeschieden. Ich hoffe auf morgen und will dann ein besseres Ergebnis erzielen. Am Sonntag habe ich auch einen besseren Startplatz."

Arndt Schmitt (Teamchef HISAQ Competition Team): "Wir sind zufrieden mit dem ersten Rennen des HISAQ Competition Teams. Für Richard war es das Ziel, seinen vierten Startplatz im Rennen zu verteidigen. das hat er geschafft. Michael ist es leider nicht gelungen, sich aus dem Gedränge herauszuhalten, was zu seinem Ausfall geführt hat."

Rennergebnis, Porsche Supercup, Bahrain, 1. Lauf

01. - Damien Faulkner - 25:25.505 Minuten
02. - Uwe Alzen - +3.881 Sekunden
03. - Alessandro Zampedri - +4.072
04. - Richard Westbrook - +5.063
05. - David Saelens - +8.563
06. - Fabrice Walfisch - +13.893
07. - Christian Menzel - +17.716
08. - Patrick Huisman - +18.096
09. - Richard Williams + 18.606
10. - Darryl O'Young + 21.985
11. - Sebastiaan Bleekemolen - +25.699
12. - Stefan Rosina - +26.439
13. - William Langhorne - +30.193
14. - Marc Hynes - +32.253
15. - Robert van den Berg - +33.940
16. - Phil Quaife - +34.936
17. - Paul van Splunteren - +36.908
18. - Mikael Forsten - +39.301
19. - Michael Bleekemolen - +45.769
20. - Simon Frederiks - +46.434
21. - Stuart Kostera - +48.660
22. - Jaber Al Khalifa - +55.874

Ausgefallen:
Marc Benz
Olivier Maximin
Alexandre Negrão
Nicolas Armindo
Michael Schrey
Jiri Janak
Emilio de Villota

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!