Lechner startet mit Großaufgebot in den Supercup
Mit vier bis fünf Autos wird die Walter Lechner Racing School in die Porsche Mobil1 Supercup Saison 2007 starten - Alex Zampedri führt Mannschaft an
(Motorsport-Total.com) - In gut einer Woche wird es auch für die Teams und Piloten im Porsche Supercup ernst: Im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix in Bahrain startet auch diese Serie in ihre neue Saison. Und zum Porsche Supercup gehört als fester Bestandteil die Walter Lechner Racing School, spätestens seit das Team 2005 mit Alex Zampedri den Titel holen konnte. In diesem Jahr geht das Team mit einem Großaufgebot von vier Piloten in zwei Teams an den Start.

© Schlegelmilch
Das Feld des Porsche Supercups bekommt 2007 gleich vier Lechner-Autos
Führungspilot bleibt das "Urgestein" Zampedri, der mit dem Iren Damien Faulkner ein Team bilden wird. Zwar ist Faulkner neu in der Lechner-Truppe, trotzdem ist er aber bereits ein Porsche-Routinier. "Ich kenne Damien seit seiner Zeit in der Formel Ford. Er bringt ausgezeichnete Referenzen mit, unter anderem konnte er den britischen Porsche Carrera-Cup schon zweimal für sich entscheiden", sagte Temchef Walter Lechner.#w1#
Im zweiten Team finden sich zwei Rookies des Porsche Supercups wieder: Der 19jährige Slowake Stefan Rosina und der Finne Miakel Forsten. Der kam dank der Vermittlung von Kimi Räikkönens Manager Steve Robertson zu Lechner-Racing. Beide Neulinge konnten das Team bei Testfahrten auf Anhieb von sich überzeugen. Zu den vier Stamm-Porsches kommt noch ein fünfter für Gaststarter hinzu. Ein solcher Gast wird zum Beispiel in Bahrain Sheik Jaber Al Khalifa sein.
Das Größte wäre für das Team, wenn es 2007 den Titelerfolg von 2005 wiederholen könnte. Doch Lechner geht davon aus, dass die Meisterschaft enorm eng wird: "Ich rechne damit, dass die Konkurrenz im Vergleich zu den letzten Jahren noch einmal stärker wird. Wir möchten so oft wie möglich auf das Podium und auch das eine oder andere Rennen gewinnen. Wenn es uns gelingt, konstante Spitzenplatzierungen einzufahren, ist auch in der Meisterschaft etwas drin."

