Porsche-Supercup: Westbrook will dritten Sieg in Folge
Nach den Erfolgen in Barcelona und Monaco will Richard Westbrook seine Siegesserie in Istanbul fortsetzen: Kann Jeroen Bleekemolen zurückschlagen?
(Motorsport-Total.com) - Auf dem Grand-Prix-Kurs im Istanbul Park geht der spannende Kampf um den Gewinn des Porsche-Mobil1-Supercup am Wochenende in die fünfte Runde. Als Favoriten fahren der Niederländer Jeroen Bleekemolen und der Brite Richard Westbrook an den Bosporus. Beide haben in dieser Saison bisher jeweils zwei Siege auf dem Konto: Tabellenführer Bleekemolen gewann die zwei Auftaktrennen in Bahrain, sein stärkster Verfolger Westbrook legte in Barcelona und in Monaco nach.

© Porsche
Rochard Westbrook holte sich die Siege in Barcelona und Monaco
In der faszinierenden Millionenmetropole am Schnittpunkt von Europa und Asien, wo der Porsche-Supercup der Welt erst zum dritten Mal zu Gast ist, hat Jeroen Bleekemolen auf den ersten Blick die besseren Karten in der Hand. Schließlich feierte der für Konrad Motorsport fahrende Titelverteidiger 2007 bei der Premiere des Porsche-Supercupa in der Türkei nicht nur einen souveränen Start-Ziel-Sieg, sondern fuhr auch die schnellste Rennrunde und sicherte sich sowohl im freien Training als auch im Qualifying die Bestzeit.#w1#
"Ich mag die Strecke, sie weist große Ähnlichkeiten mit Bahrain auf und dort habe ich ja in diesem Jahr zweimal gewonne", sieht Bleekemolen der Rückkehr an den Bosporus zuversichtlich entgegen. Doch auch der zweifache Supercup-Champion Richard Westbrook vom Team Federsand-Jetstream Motorsport rechnet sich Chancen auf seinen dritten Sieg in Folge aus: "Mein erster Sieg in Monaco war für mich und das ganze Team eine tolle Motivation. Mit diesem Erfolg im Rücken wollen wir jetzt auch in Istanbul gewinnen."
Hinter dem favorisierten Spitzenduo lauern Supercup-Routinier Patrick Huisman (SPS Performance) und Supercup-Rookie Matt Halliday (Federsand-Jetstream Motorsport) auf ihre Chance. In der Gesamtwertung liegen der vierfache Champion aus den Niederlanden und der aus der neuseeländischen GT3 Cup Challenge kommende Neueinsteiger punktgleich auf dem dritten Platz. Matt Halliday, der es in Bahrain und Barcelona als Dritter auf das Siegerpodium schaffte, ist zweifellos die Überraschung der bisherigen Saison.
Gespannt sein darf man auch, ob René Rast (Steyerberg) in Istanbul an seine gute Leistung von Monaco anknüpfen kann, wo er mit dem 911 GT3 Cup von VELTINS MRS Racing, wie schon beim Auftaktrennen in Bahrain, als Zweiter ins Ziel kam. Gute Chancen auf den ersten Podiumplatz in dieser Saison haben auch der Slowake Stefan Rosina und der Ire Damien Faulkner, der Vizemeister von 2007 und 2008. Die Piloten des Teams Walter Lechner Racing School wollen als Fünfter und Sechster der Punktetabelle in Istanbul den Anschluss an die Spitzengruppe halten.

