Westbrook mit erstem Monaco-Sieg
Richard Westbrook hat das Supercup-Rennen in Monte Carlo für sich entschieden und am Hafen von Monaco einen Start-Ziel-Sieg gefeiert
(Motorsport-Total.com) - Premiere für Richard Westbrook: Beim Gastspiel des Porsche-Supercups auf dem legendären Stadtkurs in Monaco feierte der Brite, der Supercup-Gewinner von 2006 und 2007, seinen ersten Sieg im Fürstentum an der Côte d'Azur. Mit seinem zweiten Saisonerfolg nach Barcelona verbesserte er sich in der Gesamtwertung des Markenpokals auf den zweiten Platz.

© Porsche
Richard Westbrook gewann erst den Start und sicherte sich dann auch den Rennsieg
Mit seinem 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup, der von Federsand-Jetstream eingesetzt wird, startete er von der Pole-Position und gab seine Spitzenposition bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand. Lediglich René Rast konnte dem Routinier von der Insel über die gesamte Distanz folgen, hatte auf dem engen und kurvenreichen Kurs aber keine echte Überholchance. Der amtierende Carrera-Cup-Champion, der für das MRS-Team startet, wurde wie schon beim Saisonauftakt in Bahrain Zweiter.#w1#
Hinter dem Spitzenduo, das sich schon kurz nach dem Start vom Rest der Konkurrenz absetzen konnte, tobte ein Dreikampf um den letzten Podiumsplatz. Das bessere Ende hatte Titelverteidiger Jeroen Bleekemolen für sich: Als Dritter verteidigte der Niederländer vom Team Konrad, der in den vergangenen zwei Jahren in Monaco gewinnen konnte, seine souveräne Tabellenführung. Dabei hielt er den Slowaken Stefan Rosina (Lechner) und Andrea Belicchi (Porsche Padova), den starken Gaststarter aus dem Carrera-Cup Italia, mit seiner ganzen Routine sicher auf Distanz.
Mit seinem sechsten Platz bei seinem ersten Start in Monaco untermauerte Supercup-Neuling Matt Halliday nicht nur seine klare Führung in der Rookie-Wertung. Der für Federsand-Jetstream fahrende Neuseeländer rückte auch in der Gesamtwertung weiter nach vorne und liegt jetzt punktgleich mit dem niederländischen Supercup-Routinier Patrick Huisman (SPS), der diesmal als Neunter ins Ziel kam, auf dem dritten Platz. Hinter Halliday wurde der Ire Damien Faulkner (Lechner) Siebter vor dem für MRS fahrenden Österreicher Norbert Siedler. Den letzten Top-10-Platz sicherte sich der Tscheche Jiri Janak vom Team Konrad.
Stimmen der Fahrer:
Richard Westbrook (1.): "Der erste Sieg in Monaco ist natürlich ein ganz besonderer Erfolg. Es ist schon etwas seltsam hier, weil wir den Tag vor dem Rennen frei haben. Da schwirren einem die wildesten Gedanken durch den Kopf, was alles passieren kann - gerade beim Start. Doch zum Glück ging alles gut. Ich hatte einen sehr guten Start und das war der Schlüssel zum Sieg. Mein Dank gilt meinem Team, das mir wieder ein perfektes Auto in die Hand gegeben hat. Es macht wirklich sehr viel Spaß, mit diesen Jungs zu arbeiten. Wir haben seit dem Saisonauftakt in Bahrain große Fortschritte gemacht und sind von Rennen zu Rennen besser geworden."
René Rast (2.): "Das war mein erstes Rennen im Trockenen in Monaco, und da gleich auf dem Podium zu landen, ist natürlich ein schöner Erfolg. Für mich war es ein vergleichsweise ruhiges Rennen. Ich habe versucht, Richard unter Druck zu setzen, damit er einen Fehler macht. Doch diesen Gefallen hat er mir leider nicht getan. Nach unserem Pech in Barcelona tut dieser zweite Platz richtig gut."
Jeroen Bleekemolen (3.): "Irgendwie war unser Auto heute nicht perfekt. Was genau das Problem war, wissen wir noch nicht. Manchmal hatte ich sogar leichte Zweifel, ob ich es überhaupt bis ins Ziel schaffen würde. So gesehen kann ich mit dem dritten Platz ganz zufrieden sein. Richard und René waren schnell weg, meine Verfolger konnte ich gut auf Distanz halten, zumal das Überholen in Monaco ja nicht so ganz einfach ist. Ich hätte natürlich nur zu gerne zum dritten Mal hier gewonnen, das wäre super gewesen, weil das noch keiner geschafft hat. Aber das muss ich jetzt halt auf nächstes Jahr verschieben."
Das Rennergebnis in der Übersicht (Top 10
01. Richard Westbrook, Federsand-Jetstream - 26:37.566 Minuten
02. René Rast, MRS + 0,270 Sekunden
03. Jeroen Bleekemolen, Konrad + 4,860
04. Stefan Rosina, Lechner + 5,189
05. Andrea Belicchi, Porsche Padova + 5,520
06. Matt Halliday, Federsand-Jetstream + 7,578
07. Damien Faulkner, Lechner + 10,832
08. Norbert Siedler, MRS + 14,474
09. Patrick Huisman, SPS + 18,581
10. Jiri Janak, Konrad + 19,166
Die Fahrerwertung nach 4 von 11 Läufen (Top 10):
01. Jeroen Bleekemolen, 80 Punkte
02. Richard Westbrook, 64
03. Patrick Huisman, 52
03. Matt Halliday, 52
05. Stefan Rosina, 46
06. Damien Faulkner, 42
07. René Rast, 36
08. Norbert Siedler, 27
09. Richard Williams, 20
10. Jiri Janak, 19

