• 03.07.2007 13:30

Heimrennen für Spitzenreiter Westbrook

Schon am kommenden Wochenende steht im Porsche Supercup in Silverstone das nächste Rennen an, für Spitzenreiter Richard Westbrook der Heimlauf

(Motorsport-Total.com) - Nach einem spannenden Rennen in Magny-Cours folgt im Porsche-Mobil1-Supercup am Wochenende die nächste Herausforderung. Der sechste Wertungslauf wird im britischen Silverstone auf einem der anspruchvollsten Kurse der Saison ausgetragen. "Das Rennen in Silverstone ist ein absolutes Highlight", sagt Tabellenführer Richard Westbrook aus Großbritannien. Schließlich sei die 5,1 Kilometer lange Grand Prix-Strecke eine der schnellsten und schwierigsten für Fahrer und Teams.

Titel-Bild zur News: Richard Westbrook

Für Spitzenreiter Richard Westbrook steht in Silverstone das Heimrennen an

Drei Sektoren mit jeweils völlig unterschiedlicher Streckencharakteristik machen das Setup der Fahrzeuge schwierig. "Im ersten Abschnitt kommt es allein auf die Geschwindigkeit an", so der 31-jährige Brite. Schlüsselstellen sind die superschnellen Kurven Copse und Becketts. Am Ende der langen Geraden Hangar Straight erreichen die Porsche 911 GT3 Cup Spitzengeschwindigkeiten von rund 250 km/h. "Danach folgt ein etwas langsamerer Sektor. Im letzten Dritttel, etwa in den Kurven Priory und Luffield, sind nochmals fahrerische Qualitäten gefragt. Ich freue mich schon seit Beginn der Saison darauf, hier zu fahren. Für mich als Briten ist Silverstone etwas ganz Besonderes. Und in diesem Jahr möchte ich hier endlich gewinnen."#w1#

2006 hatte Alzen die Nase vorn

Im vergangenen Jahr hatte der Brite das Nachsehen und wurde Zweiter. Uwe Alzen (Betzdorf) ließ damals der Konkurrenz keine Chance: Der 39-jährige Porsche-Routinier sicherte sich 2006 im Qualifikationstraining den ersten Startplatz und feierte einen Start-Ziel-Sieg. Ein ähnlich souveräner Triumph gelang Alzen am vergangenen Wochenende in Magny-Cours, als er unter schwierigsten Streckenverhältnissen das Fahrerfeld vom Start weg anführte und seinen zweiten Saison-Sieg errang.

Das Duell zwischen Alzen und Westbrook verspricht besonders viel Spannung, da der deutsche Supercup-Champion von 1994 als neuer Zweiter der Fahrerwertung nach England reist. Richard Westbrook, der sich nach seinem Sieg in Barcelona an die Spitze gesetzt hatte, liegt mit zwölf Punkten Vorsprung in Führung. Dritter ist Damien Faulkner aus Irland.

Derek Warwick als Gaststarter

Als Gaststarter sitzt in Silverstone der ehemalige Formel 1-Fahrer Derek Warwick (Großbritannien) am Steuer eines Cup-Porsche. Der 52-jährige Brite nimmt auf Einladung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, in dem 400 PS starken Rennsportwagen mit der Startnummer 88 Platz. "Der Porsche ist ein fantastischer Wagen", sagte Derek Warwick nach einem ersten Test. "Ich war überrascht von der hohen Geschwindigkeit und der kräftig zupackenden Keramik-Bremse. Mein Ziel für Silverstone ist ein Startplatz unter den ersten Zehn und ein tolles Rennen." Zwischen 1981 und 1993 nahm Warwick unter anderem für Renault und Arrows an insgesamt 147 Formel 1-Grands Prix teil. Im Jahr 1992 gewann er zusammen mit Yannick Dalmas und Mark Blundell für Peugot das 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Ein Heimspiel haben auch Steven Kane, James Sutton und Tim Harvey (alle Großbritannien). Sie nehmen an dem Zwölf-Runden-Rennen als Gaststarter aus dem britischen Carrera Cup teil.

Die Fernsehsender 'Premiere' und 'Eurosport 2' übertragen den Wertungslauf live am Sonntag, den 8. Juli, ab 10:20 Uhr (Ortszeit). Zusätzlich zeigt 'Eurosport' am Sonntagabend eine Zusammenfassung in der Sendung 'Motorsports Weekend'.

Fahrerwertung nach fünf Läufen:
1. Richard Westbrook (Großbritannien), 86 Punkte
2. Uwe Alzen (Betzdorf), 74 Punkte
3. Damien Faulkner (Irland), 67 Punkte
4. Patrick Huisman (Niederlande), 56 Punkte
5. Alessandro Zampedri (Italien), 56 Punkte
6. Nicolas Armindo (Frankreich), 46 Punkte
7. David Saelens (Belgien), 44 Punkte
8. Sebastiaan Bleekemolen (Niederlande), 38 Punkte
9. Christian Menzel (Kelberg), 34 Punkte
10. Richard Williams (Großbritannien), 29 Punkte