• 16.07.2008 11:18

  • von Marco Holzer

Holzer-Kolumne: Erst P2, dann in der Zange

Marco Holzer stand in Zandvoort erstmals als Porsche-Junior in der ersten Startreihe, zum Rennstart sorgte kräftiger Regen aber für eine Reifenlotterie

(Motorsport-Total.com) - Liebe Leser von 'Motorsport-Total.com',
Am vergangenen Wochenende war ich mit dem Porsche Carrera Cup Deutschland in Zandvoort zu Gast. Zandvoort ist von der Umgebung her sehr schön, allerdings ist es ungewohnt, dass es dort so windig und sandig ist. Die Strecke liegt mitten in den Dünen direkt am Meer. Doch ansonsten ist nicht nur die Gegend toll, sondern auch die Rennstrecke selbst. Sie ist nicht so wie die üblichen modernen Rennstrecken, sondern sie hat ganz verschiedene Kurventypen und es geht bergauf und bergab.

Titel-Bild zur News: Marco Holzer

Marco Holzer berichtet in seiner Kolumne regelmäßig über seine Rennen

Der Kurs in Zandvoort ist sehr anspruchsvoll, auch weil man beim Fahren mit dem Wind zu kämpfen hat. Mal hat man richtig kräftigen Rückenwind, dann kommen Böen von der Seite - das ist nicht ganz einfach.#w1#

Positiver Schock in der Qualifikation

Von Sportlichen her ist es wieder sehr gut gelaufen - die Qualifikation war sogar sensationell. Schon im Freien Training hatte es ganz gut gepasst, dann kam das Qualifying, in dem die Bedingungen nicht so ganz einfach waren. Ich habe es aber endlich geschafft, in einer Runde in allen Sektoren gut zu sein. Plötzlich stand da bei meinem Namen "P2" - da bin ich im ersten Moment richtig erschrocken! Ich war natürlich mehr als happy, dass es mir in meinem erst achten Rennen gelungen ist, in der ersten Startreihe zu stehen. Klar - da war ich schon zufrieden.

Marco Holzer

Marco Holzer holte Startplatz zwei, hatte am Rennbeginn aber Probleme Zoom

Dann aber kam der Rennsonntag: Genau vor dem Start hat es angefangen zu regnen - und alles wurde zur Reifenlotterie. Wir waren zunächst der Meinung, dass wir Regenreifen aufziehen sollten. Aber dadurch, dass es in Zandvoort sehr windig ist, trocknet die Strecke auch nach einem kräftigen Schauer wieder schnell ab. Deshalb sind fast alle auf Slicks gestartet - was jedoch natürlich sehr schwer war, weil die komplette Strecke nass war.

Mich selbst hat das beim Start und in der ersten Kurve ein paar Plätze gekostet - da haben mich die anderen dann ziemlich in die Zange genommen. Ich bin dadurch zurückgefallen auf Platz sechs, die Position, auf der ich das Rennen dann auch beendet habe.

Hauptsache, das Team war zufrieden!

Das war meine bisher beste Platzierung im Carrera-Cup, nur eine Woche, nachdem ich in Silverstone im Supercup ebenfalls Sechster wurde. Damit konnte ich wieder viele Punkte sammeln, auch mein Teamkollege hat mit Platz sieben gut gepunktet. Man könnte also sagen, dass das Wochenende ganz okay war. Ich war im Rennen von mir selbst ein bisschen enttäuscht - aber das Team war eigentlich ganz zufrieden mit mir, und das ist ja das Wichtigste!

Am kommenden Wochenende steht ein weiteres Highlight an: Ich fahre im Rahmen des Großen Preises von Deutschland in Hockenheim wieder im Supercup. Es ist für mich das erste Mal, dass ich in Hockenheim vor Formel-1-Publikum fahren kann. Außerdem ist das für mich wieder eine Art Heimrennen - ich freue mich also schon riesig!

Bis zum nächsten Mal,

Marco Holzer