• 15.07.2008 15:08

  • von Pete Fink

GT-Regeln bringen Chevrolet in Probleme

Die neuen GT-Regeln schaffen für General Motors und deren GT1-Klassikerg, die Chevrolet Corvette C6.R vor allem in der heimischen ALMS Probleme

(Motorsport-Total.com) - Die GT-Zukunft von Chevrolet steht zunehmend auf wackeligen Füßen. Hintergrund sind die neuen Regeln des ACO - und vor allem der FIA. Denn in der heimischen ALMS-Serie hat Chevrolet derzeit das Problem, dass die Corvette C6.R in der GT1-Klasse so ziemlich ohne Konkurrenz dasteht, was General Motors nicht gerade recht ist.

Titel-Bild zur News: Corvette C6-R

Die Chevrolet Corvette C6.R fährt einer ungewissen Zukunft entgegen

Chevrolet würde sich im GT-Bereich eigentlich viel lieber mit den prominenten Konkurrenten aus dem Hause Ferrari, Porsche und Aston Martin messen. Aber lediglich die Briten treten in der ALMS in der GT1-Kategorie an, leider nur mit einem kleinen Privatteam. Ferrari und Porsche hingegen tummeln sich in der GT2-Klasse.#w1#

Nun hat die FIA die GT1-Regeln ab 2010 nach unten korrigiert, was zur Folge hat, dass die Autos schwerer werden und mit weniger Technik versehen sind. Mehr Standardteile, so die FIA-Hoffnung, soll Spezialisten und Tuner in die GT1-Klasse locken.

Das gilt jedoch nicht für die Hersteller, weswegen Chevy wahrscheinlich wieder alleine auf weiter Flur wäre, wenn deren Technikpartner Pratt and Miller eine solche abgespeckte Version der Corvette einsetzen würde. Ein Wechsel in die GT2-Klasse kommt auch nicht in Frage, denn alle Motoren über 5,5 Liter sind laut Reglement GT1-Motoren.

Schon eine Standard-Corvette genehmigt sich einen 6,2 Liter Motor, und nachdem die Evo-Klasse für Protoypen im Sommer 2007 gestrichen wurde, hat GM auch keine Möglichkeit, in die LMP-Klassen aufzusteigen. Nun ist guter Rat also teuer, denn auch eine einheitliche GT-Klasse - der eigentliche Wunsch der Hersteller - wird es nicht geben.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Anzeige

Folge uns auf Twitter