Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Seyffarth gewinnt überlegen turbulentes Rennen
Jan Seyffarth fährt im Regen von Zandvoort souverän zu seinem ersten Erfolg im Porsche-Carrera-Cup
(Motorsport-Total.com) - Einen Tag nach seinem 22. Geburtstag hat Jan Seyffarth überlegen den sechsten Lauf zum Porsche Carrera Cup Deutschland in Zandvoort gewonnen. Es war der erste Sieg des ehemaligen UPS-Porsche-Juniors im schnellsten europäischen Markenpokal - und er war das Ergebnis einer außergewöhnlichen fahrerischen Leistung in einem äußerst turbulenten Rennen. Zweiter wurde der Trainingsschnellste und Vorjahressieger Chris Mamerow. Als Dritter jubelte der 21-jährige Tabellenführer René Rast auf dem Podium. Das Rennen wurde zwei Runden vor Schluss abgebrochen, weil das Auto von Nicolas Armindo geborgen werden musste. Der Franzose war in die Leitplanken geprallt und hatte sich einmal überschlagen, blieb aber bis auf eine leichte Prellung am Fuß unverletzt.

© Porsche
Jan Seyffarth konnte sich rechtzeitig vom restlichen Feld absetzen
Kurz vor dem Start hatte ein Regenschauer die 4,3 Kilometer lange Strecke unter Wasser gesetzt. Während die ersten Zehn auf profillosen Slicks zur Startaufstellung fuhren, pokerten wenige Piloten mit Regenreifen. Der Start und die Anfangsphase des Rennens waren daher geprägt von zahlreichen Überholmanövern auf extrem rutschiger Strecke und von Drehern. Es setzte sich zunächst der ehemalige DTM-Fahrer Thomas Jäger mit Regenreifen an die Spitze. Doch der Münchner musste bei abtrocknender Strecke die Box ansteuern, um Reifen zu wechseln. Er fiel auf Rang 20 zurück.#w1#
Sieger Jan Seyffarth war von Startplatz drei aus mit Slicks ins Rennen gegangen, hatte sich aber dennoch in den ersten drei Runden um etwa 15 Sekunden von dem Verfolgerfeld absetzen können. Nach vier vierten Plätzen freute sich das gesamte Team SMS Seyffarth-Motorsport über den Premierensieg. Die Verfolger lieferten sich ein herzerfrischendes Duell um die weiteren Podiumsplätze. Über die Hälfte des Rennens kämpften Chris Mamerow, Uwe Alzen, René Rast und Alzen-Teamkollege Jörg Hardt miteinander. Ab der Halbzeit des Rennens konnte sich der 23-jährige Mamerow dann leicht absetzen und seinen zweiten Platz sicher ins Ziel fahren.
Abt trumpft in Zandvoort groß auf

© Porsche
Turbulenter Start: Die Spitzenleute auf Slicks, das Hinterfeld auf Regenreifen Zoom
Hinter ihm setzte sich schließlich Jugend gegen Routine durch. Der amtierende 41-jährige Carrera-Cup-Champion Uwe Alzen wurde vom 21-jährigen René Rast mit einem fairen Überholmanöver vom letzten Podiumsplatz verdrängt. Seinen vierten Platz rettete der Betzdorfer vor dem drängenden Teamkollegen Hardt über die Ziellinie.
Ausgezeichnet schlugen sich die beiden UPS-Porsche-Junioren Marco Holzer und Martin Ragginger. Nach seinem tollen zweiten Startplatz in seinem erst achten Rennen im 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup, kam der 19-Jährige beim Start auf der nassen Strecke schlecht weg, fuhr dann aber unter den schwierigen Bedingungen fehlerfrei auf Platz sechs. Direkt hinter ihm kam der 20-jährige Ragginger ins Ziel, der bereits sein zweites Jahr als UPS-Porsche-Junior fährt.
Eine kleine Sensation gelang auch dem ehemaligen DTM-Star Christian Abt (tolimit Motorsport), der 2008 erstmals im Porsche Carrera Cup antritt. Nach Pech im Zeittraining nur von Startplatz 25 aus ins Rennen gegangen, spielte der 41-Jährige aus dem Allgäu seine Rennerfahrung aus und holte sich den achten Platz. Hinter ihm wurde Lokalmatador Patrick Huisman als Neunter abgewinkt. Zehnter wurde René Rasts Teamkollege Mario Josten.
Die Stimmen der drei Erstplatzierten:
Jan Seyffarth (Sieger): "Das war ein fantastisches Rennen. Dass aus dem angepeilten Podiumsplatz sogar ein Sieg geworden ist, ist das Allerbeste. Der Schlüssel zum Erfolg war mein perfekt abgestimmtes Rennauto. Deshalb freue ich mich auch ganz besonders fürs Team, das diesen Sieg verdient hat. Ich hatte ja mit meinem Supercup-Erfolg in Barcelona schon gezeigt, dass ich gewinnen kann."
Chris Mamerow (Zweiter): "Ich bin zufrieden, denn ich habe unter extrem schwierigen Streckenbedingungen 18 Punkte geholt und damit zwei Punkte in der Meisterschaft auf René gut gemacht. Damit habe ich nun nach hinten ein bisschen Luft und kann nach vorne angreifen. Jan hat einen super Job gemacht heute, da kann man nur gratulieren."
René Rast (Dritter): "Das war ein sehr turbulentes Rennen. Am Anfang im Nassen war ich sehr schnell und konnte Druck auf Chris machen. Einmal hat er mir die Tür zugeschlagen. Wir haben uns leicht berührt, aber es war alles fair und hat großen Spaß gemacht. Um kurz vor Schluss Uwe Alzen zu überholen, musste ich ein bisschen Risiko eingehen, doch das hat sich ausgezahlt."
Für Begeisterung bei den 48.000 Zuschauern hatte auch ein Auftritt von Jos Verstappen am Sonntagmittag gesorgt: Der Publikumsliebling drehte Demonstrationsrunden mit jenem Porsche RS Spyder, mit dem Verstappen, Jeroen Bleekemolen und Peter van Merksteijn Mitte Juni das 24-Stunden-Rennen von Le Mans in der LMP2-Klasse gewonnen hatten.
Das Rennergebnis in der Übersicht (Top 10):
01. Jan Seyffarth (Seyffarth-Motorsport) - 28:31,417 Minuten
02. Chris Mamerow (Mamerow Racing) + 7.962 Sekunden zurück
03. René Rast (MRS) + 11.774
04. Uwe Alzen (Herberth) + 13.752
05. Jörg Hardt (Herberth) + 13.965
06. Marco Holzer (Porsche-Junior-Team) + 16.174
07. Martin Ragginger (Porsche-Junior-Team) + 19.900
08. Christian Abt (tolimit) + 27.413
09. Patrick Huisman (Attempto) + 29.497
10. Mario Josten (MRS) + 30.860
Die Fahrerwertung (Top 5):
01. René Rast - 100 Punkte
02. Chris Mamerow - 92
03. Jan Seyffarth - 76
04. Nicolas Armindo - 70
05. Jörg Hardt - 62

