Farnbacher-Team will in der Erfolgsspur bleiben
Niclas Kentenich und Ferdinand Stuck wollen in Valencia in die Top 10 des Porsche Carrera-Cups vordringen - Reifenschonung steht im Vordergrund
(Motorsport-Total.com) - Nach dem gelungenen Saisonauftakt in Hockenheim ist das Farnbacher-Team zuversichtlich, auch im zweiten Lauf des Porsche Carrera-Cups 2010 in Valencia wieder in die Top 5 fahren zu können. Am kommenden Wochenende steht auf dem Circuit de la Comunitat vor den Toren der spanischen Hafenstadt die nächste Bewährungsprobe für das Fahrerduo Niclas Kentenich und Ferdinand Stuck auf dem Programm. Während Kentenich den winkeligen Kurs noch nicht kennt, konnte sich Stuck bereits bei Testfahrten vor dem Saisonstart mit den Eigenheiten der Strecke vertraut machen.

© Porsche
Niclas Kentenich wusste bereits beim Saisonstart in Hockenheim zu überzeugen
Für das Farnbacher-Team ist dies der zweite Renneinsatz binnen einer Woche. Am Sonntag hatte die Mannschaft beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sensationell den zweiten Platz belegt.#w1#
"Niclas hat an den Testfahrten in Valencia vor der Saison leider nicht teilgenommen und kennt die Strecke deshalb noch nicht. Trotzdem glaube ich, dass wir mit ihm unter die ersten Fünf kommen können, schließlich ist er nach seinem zweiten Platz beim Saisonauftakt sehr gut drauf", sagt Teamchef Horst Farnbacher. "Ferdinand kennt den Kurs bereits, was natürlich ein kleiner Vorteil ist. Als Neuling braucht er am Anfang in erster Linie möglichst viele Kilometer. Ich bin mir sicher, dass er immer weiter nach vorn kommt, je mehr Erfahrung er sammelt."
Kentenich selbst gibt sich zuversichtlich: "Zur Vorbereitung auf das Rennen in Valencia habe ich mir viele Onboard-Videos angeguckt, um mir die Streckenführung einzuprägen. Nach allem, was ich bisher gehört habe, soll es auf der Strecke recht schwierig sein, die Reifen richtig zu nutzen. Valencia ist in erster Linie eine Motorradrennstrecke und verfügt über einen sehr rauen Asphalt."
"Ich reise extra schon am Donnerstagmorgen an, um den Kurs wenigstens einmal zu Fuß abgehen zu können. Aber um ehrlich zu sein, mache ich mir wegen der Strecke gar keine großen Sorgen. Nach ein paar Runden werde ich schon wissen, wo es langgeht", meint der Youngster. "Wesentlich wichtiger wird es sein, die Reifen entsprechend zu schonen, damit man die Renndistanz problemlos übersteht."
Dieser Meinung kann sich Stuck nur anschließen. "Ich freue mich schon sehr auf meinen zweiten Einsatz im Porsche Carrera-Cup", meint der Nachwuchspilot. "Wahrscheinlich wird es in Valencia sehr heiß werden, was zu einer zusätzlichen Belastung der Reifen führen könnte. Aber ich bin gewarnt, denn schon bei unserer Testfahrt vor einigen Wochen ist mir beim Anbremsen ein Reifen geplatzt. Mein Ziel ist ein Top-10-Ergebnis im Rennen, wobei dafür eine gute Platzierung in der Qualifikation entscheidend ist. Da gilt es, alles genau auf den Punkt zu bringen."

