• 25.04.2010 17:42

Tandy gewinnt turbulentes Auftaktrennen

Nick Tandy sicherte sich den Sieg beim Auftaktrennen zum Porsche-Carrera-Cup in Hockenheim vor Niclas Kentenich und Martin Ragginger

(Motorsport-Total.com) - Die Deutschland-Premiere des neuen, 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup bot alles, was spannenden Motorsport ausmacht: tolle Zweikämpfe, zahlreiche Überholmanöver und eine Schlussphase, die den Rennausgang an der Spitze komplett durcheinanderwirbelte. Als Erster fuhr mit 14,819 Sekunden Vorsprung der Trainingsschnellste Nick Tandy (Konrad) über die Ziellinie des Hockenheimrings. Es war der erste Sieg des Briten in seinem erst zweiten Rennen im deutschen Markenpokal.

Titel-Bild zur News: Niclas Kentenich, Nick Tandy und Martin Ragginger

Strahlende Gesichter: Niclas Kentenich, Nick Tandy und Martin Ragginger

"Ich bin einfach nur glücklich", jubelte Tandy nach der Zieldurchfahrt. "Das war ein großartiger Einstieg in die Carrera-Cup-Saison; zumal wenn man bedenkt, dass sich das Engagement sehr kurzfristig ergeben hat. Wir hatten keinerlei Probleme, sodass ich bis zur letzten Runde Vollgas geben konnte. Ich freue mich sehr auf die weiteren Rennen und hoffe, dass wir weiterhin an der Spitze mitfahren."#w1#

Armindo anfangs in Führung

Der 25-jährige Tandy hatte sich die Führung zunächst vom Trainingszweiten abknöpfen lassen. Nicolas Armindo (tolimit) zog mit einem Blitzstart am Briten vorbei und konnte sich in den ersten Runden auch etwas absetzen. Doch dann knabberte Tandy Meter um Meter vom Vorsprung des Franzosen wieder weg, überholte ihn in der zwölften Runde in der Spitzkehre und ließ sich seinen ersten Carrera-Cup-Sieg nicht mehr nehmen.

Armindo verlor den sicher geglaubten Podiumsplatz in der letzten Runde, als sein Elfer wegen Problemen mit der Kraftstoffversorgung langsamer wurde. Das gleiche Schicksal traf in der Schlussphase auch den lange Drittplatzierten, Christian Engelhart (MRS), und Sean Edwards (tolimit).

Start beim Carrera-Cup-Saisonauftakt in Hockenheim

Schon am Start in Hockenheim ging es heute richtig zur Sache Zoom

Neben Tandy jubelten ein Deutscher und ein Österreicher auf dem Podium: Niclas Kentenich (Farnbacher) als Zweiter und Carrera-Cup-Rückkehrer Martin Ragginger (Schnabl) als Dritter. Die beiden gehörten zu einer Kampfgruppe, die die Zuschauer über die gesamten 18 Rennrunden mit packenden Aktionen begeisterten.

Kentenich zeigte sich zufrieden: "Heute lief vom Start weg alles gut. Und dass ich am Ende als Zweiter auf dem Podium stehe, ist die Krönung. Einfach war es aber nicht, auch wenn ich während des Rennverlaufs fast durchweg die Zeiten an der Spitze mithalten konnte. Insbesondere in den letzten Runden setzten mich Uwe Alzen und Martin Ragginger stark unter Druck. Doch meine Taktik ging auf. Der Elfer war einfach tipp-topp auf meine Bedürfnisse abgestimmt."

Ragginger mit Platz drei zufrieden

"Das Rennen lief heute richtig gut", fügte Ragginger an. "Und meine Zeiten haben mir gezeigt, dass wir auch ganz vorne mitfahren können. Dazu müssen wir aber das Qualifying noch besser in den Griff bekommen. Bis zum nächsten Rennen haben wir nun genügend Zeit, den Wagen noch mehr auf meine Fahrweise abzustimmen. Dann darf es auch gerne noch weiter nach vorne gehen."

Stark zeigte sich auch in gewohnter Manier ein weiterer prominenter Rückkehrer: der zweimalige Carrera-Cup-Gesamtgewinner Uwe Alzen (Herberth). Nachdem der 42-Jährige im Qualifying den Einzug in die Top 10 um 0,5 Sekunden verpasst hatte, zeigte er im Rennen umso nachdrücklicher, dass er nichts von seinen Zweikampfqualitäten eingebüßt hat und holte Platz vier.

Nick Tandy

Tandy lieferte ein perfektes Wochenende ab und sicherte sich den Sieg Zoom

Platz fünf ging an Alzens Teamkollegen Robert Renauer. Der 25-Jährige aus Jedenhofen geht bereits in seine sechste Saison im Porsche-Markenpokal. Knapp hinter Renauer fuhr der Deutsche Philipp Wlazik (Hermes Attempto) über die Ziellinie, dicht gefolgt vom ehemaligen Porsche-Werksfahrer Sascha Maassen (tolomit). Der 21-jährige Russe David Sigacev, einer der drei Youngster aus dem Team Seyffarth, wurde toller Achter.

Ein Einstand nach Maß gelang auch dem Letten Harald Schlegelmilch (Konrad) mit Platz neun. Als "Porsche-Motorsport-Talent" wird er in der Saison 2010 im Carrera-Cup Deutschland gefördert. Der 22-Jährige war als 14. in sein Renndebüt mit dem schnellsten Cup-Elfer aller Zeiten gestartet. Seine beiden Förderkollegen, der 18-jährige Ferdinand Stuck (Farnbacher) und der 23-jährige Tim Sandtler (MRS), kamen auf den Plätzen 15 und 16 ins Ziel. Für die drei Nachwuchsfahrer gilt die aktuelle Saison als Lernjahr, in das sie weitgehend ohne Testerfahrung gestartet sind.

Rennergebnis:

01. Nick Tandy (GB), Konrad, 31:09.468 Minuten (158.545 km/h)
02. Niclas Kentenich (D), Farnbacher, + 14,819 Sekunden
03. Martin Ragginger (AT), Schnabl, + 15,385
04. Uwe Alzen (D), Herberth, + 15,570
05. Robert Renauer (D), Herberth, + 16,438
06. Philip Wlazik (D), Hermes Attempto, + 17,588
07. Sascha Maassen (D), tolimit, + 18,637
08. David Sigacev (RU), Seyffarth, + 21,043
09. Harald Schlegelmilch (LV), Konrad, + 22,490
10. Sean Edwards (GB), tolimit, + 25,625

Fahrerwertung nach Lauf 1 von 9:

01. Nick Tandy (GB), 20 Punkte
02. Niclas Kentenich (D), 18
03. Martin Ragginger (AT), 16
04. Uwe Alzen (D), 14
05. Robert Renauer (D), 12

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!