VLN-Aktion: Motorsportler gegen Leukämie
Die Motorsportler aus der VLN veranstalten im Rahmen des Münsterlandpokals eine große Typisierungs- und Spendenaktion
(Motorsport-Total.com) - Das Team Diekriede-Motorsport, der Motorsportclub Münster und die VLN engagieren sich in Zusammenarbeit mit weiteren Teams der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring für Leukämiepatienten. Die Motorsportler veranstalten gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) am 31. Oktober im Rahmen des 34. DMV Münsterlandpokals eine Typisierungsaktion.

© VLN
Die Motorsportler der VLN engagieren sich im Kampf gegen Leukämie
Jeder kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender aufnehmen lassen oder Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert werden können. Schirmherr ist 'DMAX'-Moderator Tim Schrick, der mit seinem gesamtem Team Schrick hinter der Aktion steht. Er ruft Publikum und Rennteams zur Teilnahme an der Aktion auf: "Motorsport ist Teamwork. Und nur im Teamwork ist auch die Hilfe für Leukämiekranke möglich. Nur wenn sich viele registrieren lassen, haben die Patienten eine Chance!"#w1#
Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie. Darunter sind auch viele Kinder und Jugendliche. Für viele von ihnen ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammzellspenders nahezu vollständig mit denen des Patienten übereinstimmen. Ein Patient mit einer häufigen Kombination der Gewebemerkmale kann unter 20.000 Menschen einen passenden Spender finden, bei sehr seltenen Merkmalskombinationen findet sich unter Umständen unter mehreren Millionen niemand.
Obwohl in der DKMS als weltweit größter Datei fast 1,9 Millionen Menschen als potenzielle Stammzellspender registriert sind, kann für jeden fünften Patienten kein Spender gefunden werden. Deshalb wenden sich das Team Diekriede-Motorsport, der Motorsportclub Münster und die VLN an die Motorsportler der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und an die Fans mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung. Jeder, der sich typisieren lässt, ist eine Chance für die Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden.
Die Typisierung findet am 31. Oktober zwischen von 10 bis 16 Uhr in der alten Fahrerinfo im Start-Ziel-Gebäude statt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dkms.de sowie in der aktuellen Ausgabe der "VLN Racing News" vor Ort.

