"Ein weinendes Auge": HRT-Mercedes beim NLS-Finale im besonderen Design

Für das Haupt Racing Team endet ein bedeutendes Kapitel der Teamgeschichte: Der Rennstall trennt sich von drei Partnern und startet daher im besonderes Design

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Finale der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) geht für das Haupt Racing Team (HRT) am Samstag ein bedeutendes Kapitel der Teamgeschichte zu Ende: Der Rennstall wird im kommenden Jahr mit dem Ford Mustang GT3 an den Start gehen und muss sich deshalb von seinen langjährigen Partnern Bilstein, Mannol und Merbag verabschieden.

Titel-Bild zur News: HRT fährt beim Saisonfinale der Nürburgring-Langstrecken-Serie mit besonderem Design

HRT fährt beim Saisonfinale der NLS mit besonderem Design Zoom

Der Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 6, der beim Finale von Dennis Fetzer, Salman Owega und Finn Wiebelhaus pilotiert wird, fährt deshalb in einem besonderen Design: Zum Abschied erstrahlt der Bolide als Dankeschön an die Partner in einer mehrfarbigen Kombination aus gelb-blau und schwarz-weiß - den klassischen Farben der drei größten Unterstützer des Teams.

"Wir kommen mit einem lachenden und einem weinenden Auge zum letzten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie", sagt HRT-Geschäftsführer Ulrich Fritz. "Es war für uns eine Saison mit Höhepunkten, aber auch schwierigen Momenten."

HRT fährt beim Saisonfinale der Nürburgring-Langstrecken-Serie mit besonderem Design

Das "Abschiedsdesign" wirft die Farben aller drei Partner zusammen Zoom

"Ich freue mich sehr, dass wir in Form der Sonderlackierung unseres Mercedes-AMG GT3 in den Farben von Bilstein, Mannol und Merbag nochmals die Gelegenheit haben, uns für die stets gute und erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken. Nach diesem Wochenende beginnt für uns ein neues Kapitel, aber zuerst wollen wir das bestehende mit einem Höhepunkt beenden."

Partner-Abschied wegen Ford-Projekt

Wenngleich Fritz gegenüber Motorsport-Total.com nicht ausschließen wollte, dass das Team im nächsten Jahr weiterhin mit dem Mercedes-AMG GT3 unterwegs sein könnte, lassen sich die Hauptsponsoren nur schwer mit dem neuen Ford-Projekt in Einklang bringen.

Denn Merbag, seit 2022 Mobilitätspartner des Teams, ist der größte Mercedes-Benz-Händler der Schweiz und der führende Vertreter der Stuttgarter Marke in Europa. Bilstein konkurriert auf dem Fahrwerksmarkt mit Multimatic, die für die Entwicklung des Ford Mustang GT3 verantwortlich waren.

HRT Ford Performance startet 2025 mit dem Mustang GT3 auf der Nordschleife

HRT startet 2025 mit dem Ford Mustang GT3 - und dem neuen Partner Ravenol Zoom

Die neue Partnerschaft mit Ravenol, in deren Farben der bullige Amerikaner im kommenden Jahr auf der Nordschleife an den Start gehen wird, passt wiederum nicht zu Mannol, das mit seinen Motorenölen und Additiven seit 2022 offizieller Schmierstoffpartner des Haupt Racing Teams war.

Das Finale der Nürburgring Langstrecken-Serie wird für HRT aber nicht nur zum Schaulaufen, denn auch aus sportlicher Sicht kann das Team noch Erfolge erreichen: Die Mannschaft liegt aktuell auf dem vierten Rang der NLS Speed-Trophäe und könnte sich mit einem perfekten Wochenende noch zum Vizemeister küren.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter